Mein Magen lief noch nicht ganz rund. Ich machte langsam, packte Mittag meine Sachen. Entgegen der gestrigen Info, musste ich doch auschecken und verstaute das Gepäck in einer Art Küche.
Fortfahren ‚Mehrangarh, Zug Jodhpur – Jaisalmer‘ zu lesen
Mein Magen lief noch nicht ganz rund. Ich machte langsam, packte Mittag meine Sachen. Entgegen der gestrigen Info, musste ich doch auschecken und verstaute das Gepäck in einer Art Küche.
Fortfahren ‚Mehrangarh, Zug Jodhpur – Jaisalmer‘ zu lesen
Viel Computern und Warten auf einen stabileren Magen. Dann ging’s los – eine kleine Wanderung. Der Weg zum Fort sollte nur 5 Minuten betragen. Ich kam am „Hill View“ vorbei und hatte erst mal etwas zu essen. Das Nepalesische Curry begeisterte wenig, etwas lasch. Das war vielleicht das Richtige für mich.
Fortfahren ‚Fast im Fort‘ zu lesen
Wackeliger Magen und damit langsamer Start. Ich kaufte das Zugticket nach Jaisalmer. Erst um 3 ging’s vor die Tür für eine Tour durch Jodhpur. Im Labyrinth der Gassen spielten ein paar Kinder Cricket. Bis ich auf eine Hauptstraße fand, verging eine Weile.
Fortfahren ‚Runde Jodhpur‘ zu lesen
Indisches Frühstück mit Aloo Papad. Ging so. Ich hatte viel Zeit, versuchte noch eine Bootsfahrt zu machen, was aber nicht klappte. Stattdessen bastelte ich am Flask OCR Teil, machte die Domain klar. Das Ding läuft erst mal auf api.meme.one.
Fortfahren ‚Bus Udaipur – Jodhpur‘ zu lesen
Das Zimmer wurde leer, ich als Einziger im 8 Bett Dorm. Heute ohne Plan besucht ich mal ein paar andere Café. Das erste war gut und teuer. Ein normal guter Cappuccino mit Kuchen – knapp 300 INR.
Fortfahren ‚Cafés, Mansapurna Karni Mata‘ zu lesen
Zwei Stunden saß ich im Café Ra. Da las ich weiter in 1Q84, was besser wird. Ich blieb der einzige Gast. Auf die gestrige Empfehlung probierte ich nach dem Masala Sandwich heute ein echtes indisches Gericht: Fal Tadka mit Reis.
Fortfahren ‚Dharohar‘ zu lesen
Das Cafe Ra hatte Bollywood als Thema. Dort bekam ich mal echt scharfe Sachen – ein Masala Sandwich und dann noch Nudeln. Es war ganz nett dort. So saß und las ich lange in 1Q84. Ruhig.
Fortfahren ‚Udaipur City Palace‘ zu lesen
Ein letztes und damit drittes Mal ging ich die Ankshita Special Dosa essen. Gut, wie immer. Das Restaurant war zum Sonntag fast leer. Auf dem Rückweg zum Hotel checkte ich Uber und bestellte mir das Gefährt zum Flughafen.
Fortfahren ‚Flug Mumbai – Udaipur‘ zu lesen
Erst mal musste ich das Zimmer wechseln. Ich kam wieder in den Dorm vor voriger Woche, was gut war, denn mit AC mit die Nacht hier besser. Ein Australier kam an, war mit Bus und Bahn vom Flughafen hierher gefahren, was wohl eine Fehlentscheidung war.
Fortfahren ‚Crawford Market‘ zu lesen
Eine Dosa und Kaffee Mittags, dann das Zugticket nach Mumbai beschafft (125 INR). Die Hitze war heftig. Ich ging mal beim Friseur vorbei, wobei dieser Null Englisch sprach. Mit Zeichensprache bekam ich wenigstens die Seiten gekürzt. Auch OK für 50(+10) – also nicht mal €1.
Fortfahren ‚Zug zurück nach Mumbai‘ zu lesen
Zu wenig Schlaf wieder mal, doch es gab noch ein Touristenziel abzuklappern. Ich ging runter auf die Straße und fragte mich zur MTDC Station durch. Das MTDC Holiday Resort war doch näher, als gedacht.
Fortfahren ‚Ajanta Höhlen‘ zu lesen
Mein Zug nach Aurangabat startete von der Dadar Station. Laut Google eine ca. 45′ Fahrt. Auf der Victoria Station kaufte ich ein Ticket (5 INR) und fragte einen Inder, ob ein bereitstehnder Zug nach Dadar fährt. Er bejahte das, war aber falsch.
Fortfahren ‚Zug Dadar – Aurangabat‘ zu lesen
Ich musste das Zimmer wechseln, der Dorm war belegt. Mein Zimmer brauchte noch etwas, sodass ich los ging. Beim Frühstück/Mittag traf ich die Kanadierin, die dann auch die gleiche Dosa, wie ich bestellte. Mit roter Beete, Cashew und Ziegenkäse war das mal was anderes, sehr gut.
Fortfahren ‚Runde Mumbai‘ zu lesen
Schlaf nachgeholt, wieder die Dosa zum Frühstück und wenig Action heute. Ich wollte eine Nacht verlängern, habe einen zug am Dienstag doch der Dorm sei voll. Privatzimmer sei verfügbar – auch gut. Ich hatte nichts vor, sortierte ein paar Photos, bis wir von der Dachhterasse zwecks Reinigung gescheucht wurden.
Fortfahren ‚Chhatrapati Shivaji Terminus‘ zu lesen