Mittags kam das Päckchen von Mindfactory mit der 14TB Toshiba. Zum Glück wurde sie in meinem alten Dual-Bay HDD Dock erkannt. Also formatiert (HFS) und dann die erste alte 3TB per CCC umkopiert.
Fortfahren ‚Toshiba 14TB‘ zu lesen
Mittags kam das Päckchen von Mindfactory mit der 14TB Toshiba. Zum Glück wurde sie in meinem alten Dual-Bay HDD Dock erkannt. Also formatiert (HFS) und dann die erste alte 3TB per CCC umkopiert.
Fortfahren ‚Toshiba 14TB‘ zu lesen
Nach einigen Wochen ohne Besuch, war meine Nichte heute mal wieder im Haus. So viele Puppen hatte ich lange nicht gesehen. Wir spielten am Nachmittag. Abends fuhr ich meine Mutter zur Musikschule.
Fortfahren ‚Spielen, Sachsenallee‘ zu lesen
Wenig los tagsüber. Japan sagte, dass meine IBAN falsch sei. Kann nicht sein – nochmal geschickt. Keine Motivation, mich mit den Pano Fehlern zu beschäfigen. Es regnete, sodass ich auch eine Ausrede für den Sport hatte.
Fortfahren ‚JPEG Inkompatibilitäten, Pano Fixes #4‘ zu lesen
Nachmittags wach, viel Internet. Abends joggen. Ich kam zu einer großen Runde im Mondschein. Weiterhin schaute ich mich nach Verfügbarkeit bei AO Hostels um.
Fortfahren ‚Joggen, Fasten, Pano Fixes #3‘ zu lesen
Wieder viel Sonne, leider nicht draußen. Heute schob ich’s auf den Wind. Ich wollte die Panos fixen und schrieb abends Powershell Scripte am Mac, was die 0-Byte Dateien erkannte und loggte. Es wurden 199 dieser Dateien gefunden. Zusammen mit den 55 anderweitigen Fehlern von gestern, war das doch etwas Arbeit.
Fortfahren ‚Pano Fixes #2‘ zu lesen
Das Automata Programm blieb an 56 Bilder hängen, wohl die ganze Nacht lang. Besonders große Bilder (über 100 MPixel?) schaffte das Teil nicht oder schrieb 0 byte Files. Ich verbrachte den Nachmittag mit allerlei Lesen, ging erst super spät eine kurze Runde joggen.
Fortfahren ‚Pano Fixes #1‘ zu lesen
Der Dell werkelte den zweiten Tag an den Panos. Langsam aber sicher wurden alle Bilder etwas aufgefrischt. Ich setzte mich an DaVinci resolve und versuchte mich im Grading der D-Cinelike Clips.
Fortfahren ‚Grading‘ zu lesen
Mittag wurde ich rausgeklingelt. Der Gasmann wollte was checken. Ja, heute war schon der 8.3. und auch schon nach 13:00. Ich komme durch die nächtliche PC Fixerei eben wieder in den Nachtmodus.
Fortfahren ‚Mac Studio‘ zu lesen
Die ganzen Videos der letzten Woche, ca. 790GB wurden zunächst auf ’ne kleine 2TB kopiert (ca. 2:30h) und dann am Mac nochmal (3h). Zeitverschwendung. Jetzt muss ich irgendwann mal das Grading machen. Ich vertraue da dem Mac doch mehr, wenn auch der PC dann alles rendern soll.
Fortfahren ‚Kopieren und kaputte Dateien‘ zu lesen
Mittags wurde ich abgeholt, fuhr mit meinem Bruder, seiner Frau nach Zwickau. In der Stadt fuhren wir lustigerweise gleich an meinem Vater mit meiner Nichte vorbei. Wir waren alle zum Mittagessen eingeladen.
Fortfahren ‚Zwickau Mittag‘ zu lesen
In der Videoarbeit kam ich nur langsam weiter. Wenig Energie heute auch zum Sport. Die Zeit verstrich mit Encodings. Ich machte mir erst keine Gedanken, als die QSV Beschleunigung um die 60-100MBit/s anzeigte, doch da gab’s tatsächlich ein neues Problem.
Fortfahren ‚QuickSync Bitrate‘ zu lesen
Das Amazon Päckchen mit zwei weiteren Transcend SD-Kartenlesern stand vor der Tür. Die LED Lampe kam auch, passte mangels zu kurzem Lampengewinde nicht in die Fassung, wo ich sie haben wollte.
Fortfahren ‚USB Limits‘ zu lesen
Abends kam ich wieder zum Joggen. Es gibt viel zu tun, für den Körper. Auf phoenix lief eine interessante Reportage zum Präsidenten der Ukraine. Dann machte ich mich wieder an die Arbeit.
Fortfahren ‚D-Cinelike Probleme‘ zu lesen
Wieder recht pünktlich wach, immer noch müde. Der Tag verlief erneut extrem langsam. Ich holte die HDDs und SSDs raus. Ein USB-C zu USB-A 10GBit Kabel war nicht mehr aufzufinden. Ersatz muss bestellt werden. Da hätte ich mit der Bestellung gestern einen Tag warten sollen.
Fortfahren ‚DJI Pocket 2 Flicker‘ zu lesen