Den Tag über lief wieder nichts. Ich kam bei miesem Wetter nur mal bis zum Briefkasten. Spaghetti kochte ich zum Abendessen, dann mal eine Weile müde. Erst in der Nacht kam ich wieder auf Touren.
Fortfahren ‚QSV und NVENC‘ zu lesen
Den Tag über lief wieder nichts. Ich kam bei miesem Wetter nur mal bis zum Briefkasten. Spaghetti kochte ich zum Abendessen, dann mal eine Weile müde. Erst in der Nacht kam ich wieder auf Touren.
Fortfahren ‚QSV und NVENC‘ zu lesen
Schnee draußen aber immer noch nicht vor der Tür heute. Stattdessen spielte ich, wie fast jeden Montag, mit einer Nichte. Meinem Bruder führte ich den Dell vor.
Fortfahren ‚Winterwochenstart‘ zu lesen
DaVinci Resolve auf dem Dell ist stationär noch nicht die perfekte Lösung. Ich probierte allerhand Monitorkabel durch und stieß doch an Grenzen. Der Hochkant Dell U2713HM nimmt in HDMI nur 1080p.
Fortfahren ‚Monitoranschlüsse‘ zu lesen
Ich installierte weitere wichtige Programme auf dem Dell und kam mal dazu, Resolve für ein Video zu nutzen. Mit etwas Noise-Reduction, kam die eingabaute RTX3060 an die Grenze.
Fortfahren ‚RTX3060‘ zu lesen
Kulmbach ging etwas verspätet online. Der Davinci Resolve Speed Editor kam überpünktlich – das Paket lag im Gebüsch. Das Teil für knapp €200 scheint von entsprechend guter Qualität und ziemlich schwer. Das Rad, worauf es ankommt, geht schön leicht. Semiprofi Niveau.
Fortfahren ‚DaVinci Resolve Speed Editor‘ zu lesen
Die Version 22 von After Effects unterstützt nun endlich Multiframe Rendering. Dabei werden mehrere CPU-Cores bei der Berechnung der Bilder unterstützt. Das Problem scheint, dass Plugins und Scripte dafür angepasst werden müssen und es sonst schnell crasht.
Fortfahren ‚After Effects Multiframe‘ zu lesen
Die MBP 14“ mit ca. €2300 sind eigentlich noch bezahlbar und in Sachen Video doch leistungsfähiger, als die PCs mit QuickSync oder RTX Karten. Ich überelget mir doch, dass es eben auch um andere Sachen geht – Software, die nur unter Windows verfügbar ist.
Fortfahren ‚U-Render‘ zu lesen
Im Bett sah ich ein Angebot für ’nen Dell Inspiron 16 plus. Mit Aufpreis gab’s den für knapp €1500 – dann mit 32GB RAM und 1TB SSD. Mir bliebe eine nachträgliche Erweiterung beim RAM erspart. Bei Insgesamt 130W Leistung incl. nur 60W RTX 3060 war das Ganze Teil arg heruntergeschraubt, passt dafür aber in ein relativ dünnes Gehäuse.
Fortfahren ‚Dell bestellt‘ zu lesen
Die Audiodaten vieler Griechenland-Videos sind mies. Es klapperte das Rig und auch sonst ging bei einigen Walks einiges schief. Ich probierte mit dem RX9 Editor herum, ob er doch die Clicks entfernt. Leider war das Ergebnis nicht viel besser – Artefakte entstanden.
Fortfahren ‚RX9‘ zu lesen
Die 12h Zeitverschiebung ist nun eingetroffen. Zwar bekam ich ein Zalando Päkchen nachmittags, lag dann aber noch eine Weile herum. Ein neues Projekt ist nötig. So schaute ich wieder auf Piwigo.
Fortfahren ‚Piwigo – ein Jahr später‘ zu lesen
Die Cinemagrade Crashes lagen nicht an FCPX 10.4.10. Ich hatte mir die 10.4.9 installiert aber das brachte gleiche Abstürze. Das OSX Update war lt. Bugrepots schuld. Wenigstens gehen noch andere Sachen.
Fortfahren ‚Speed Editor‘ zu lesen
Mein eine 5½ h des halben Chemniter Rundweg Spaziervideo wurden vom Lenovo mit 27,5 Mbit Videotrack auf reichlich 64GB geschrumpft. Das muss 11h gedauert haben. Damit archivierbar, obwohl es irgendeinen Access Denied Error in meinem Script gab?! Angucken werde ich mir das ja wohl nie.
Fortfahren ‚Sachsenallee Kaufland‘ zu lesen