Seit Wochen war ich nicht einkaufen, heute das erste Mal mit der Maske. Schon komisch draußen und vermummt aber OK… bis auf weiteres…
Fortfahren ‚Maske‘ zu lesen
Seit Wochen war ich nicht einkaufen, heute das erste Mal mit der Maske. Schon komisch draußen und vermummt aber OK… bis auf weiteres…
Fortfahren ‚Maske‘ zu lesen
Ich fühlte mich immer noch schwach und mürrisch. Die Magenverstimmung zog sich eine Weile hin. Ich nahm eine Kohletablette aus Kyrgyszstan, die aber auch wenig half.
Fortfahren ‚Schwacher Magen‘ zu lesen
Eine schöne Geburtstagsfeier! Viele Geschenke und ein wunderbarer Tag. Das letzte Mal war ich mit 33 zu meinem Geburtstag zu Hause.
Fortfahren ’44‘ zu lesen
Die wichtigsten Geräte im Netz brauchen eine statische IP. In Windows nahm die Einstellung nur den Subnet Prefix Length (24) statt normalerweise der Mask (255.255.255.0). Das war neu, denn es gab ständig eine Fehlermeldung.
Fortfahren ‚OpenSSH Windows, Termux‘ zu lesen
Der alte Mac mini wurde nochmal mit Ubuntu bespielt. Vor Monaten hatte ich da eine alte 200GB HDD eingebaut. Das Problem war zuerst ein Keyboard, was mein „C“ beim Booten nicht annahm. Nach viel Herumprobieren, schaffte ich dann doch das Booten von der DVD RW.
Fortfahren ‚Nochmal Ubuntu Mac mini‘ zu lesen
Coole iPad Musiksoftware gab’s mal wieder: BeatHawk und Arturia Spark. Beides mächtige Tools. An Musiksoftware mangelt es nicht. Nachmittags kam zuerst das Trier Video auf den Kanal. Erwartungsgemäß wurde es gut angeschaut.
Fortfahren ‚Ansible hcloud‘ zu lesen
Die letzten Reste des Hundezauns wurden im Garten aus der Erde gezogen. Dann wieder am Computer las ich mehr über Liveview. Phoenix Liveview wäre das, was ich für meine online Spiele nutzen könnte.
Fortfahren ‚Ubuntu 20.04 LTS‘ zu lesen
Der Vultr Server bekam ein Update und Swap Speicher. Fall ich da auch noch email laufen lassen soll, muss eigentlich ein größerer VPS als mit 2GB RAM her.
Fortfahren ‚Swap und Soße, Phoenix Liveview‘ zu lesen
Die Fehlermeldungen auf dem Server mussten weg. Eine MySQL Tabelle war nicht da und wurde mit SQL gefixt. Danach sah ich, dass Supercache nicht funktionierte, obwohl aktiviert.
Fortfahren ‚WordPress Fixes‘ zu lesen
Der Support schrieb mir zum email Problem, dass ich den falschen Hostnamen hätte. Deren System wurde wohl umgestellt und mit dem Original-Namen klappte es jetzt. Eine andere Software ging nicht mehr – jitsi mit der VOD config gab keine Verbindung.
Fortfahren ‚Email läuft, nginx mit h5ai dann auch‘ zu lesen
Mit ein paar nginx.config Anpassungen klappte neben HLS nun auch DASH unter http://cosmigo.net/dash/0ak-odEPvKU.mp4/manifest.mpd . Damit erst einmal genug von der Streaming Infra und die Möglichkeit, gut Videoschnipsel in bspw Hugo auch ohne YouTube einzubinden.
Fortfahren ‚SVN Umzug beendet‘ zu lesen
Per nohup ging per rsync der 16GB svndump endlich auf den Server. Zwischenzeitlich schaute ich mir alpine.js nochmal an, was für die Hugo Site gut sein sollte. WordPress und redis machten Probleme mit ’nem Upgrade. Über wp-cli deinstallierte ich das Plugin Dann gab’s aber Probelem mit dem svn dump reimport.
Fortfahren ‚SVN Umzug, nginx VOD Test‘ zu lesen
Mit #stayathome gibt’s interessante Software kostenlos. Heute Skteches Pro und auch ein Yamaha Sequencer für’s iPad. Die Sketches app ist gut, der Sequencer wenig zu gebrauchen, seit ich Ableton Lite auf dem Lenovo habe.
Fortfahren ‚Preisliste, SVN doch wieder‘ zu lesen
Tagsüber ging wenig. Das Wetter war schön, meine Laune weniger. Ich las wieder nur Sachen durch, wie Install-Services anderer. Ansible Scripte gibt’s auch viele. Mit dem Fokus auf Discourse habe ich genug zu tun.
Fortfahren ‚Bulma Extensions‘ zu lesen