Das Full Monty Frühstück im Valonia’s Wheels war ganz OK. Eine frische Brise brachte die Sonne zum Vorschein. Tollen Strandwetter mit etwas Wellen und meiner Yi im Unterwasser-Gehäuse.
Fortfahren ‚Benaulim Beach und baden‘ zu lesen
Das Full Monty Frühstück im Valonia’s Wheels war ganz OK. Eine frische Brise brachte die Sonne zum Vorschein. Tollen Strandwetter mit etwas Wellen und meiner Yi im Unterwasser-Gehäuse.
Fortfahren ‚Benaulim Beach und baden‘ zu lesen
Diesiges Wetter, was für mich und meine Eurohaut OK war. Wir suchten zunächst ein Frühstück und spazierten die Straße entlang Richtung Stadt. Das erstbeste Restaurant Valonia’s Wheels sah gut aus und war es dann auch.
Fortfahren ‚Benaulim und bissel Beach‘ zu lesen
Kurz nach 5 war ich auf den Beinen, um 5:30 kam pünktlich das Tuktuk. Der Fahrer wusste schon, dass der Zug mind. 1½h Verspätung hat. Das ist bei dem 18047 meistens so, erinnerte mich an voriges Jahr.
Fortfahren ‚Verspätet nach Madgaon, Benaulim‘ zu lesen
Der letzte Tag im Ort mit spätem langen Frühstück und Entspannung bis zum Nachmittag. Die Hitze draußen war irre, sodass wir einfach die Klimaanlage genossen und Sachen organisierten.
Fortfahren ‚Hitzewelle in Happy Hampi‘ zu lesen
Wir starteten das Touristenprogramm in der Mittagshitze. Ich hatte den Plan, die Runde des letzten Jahres in umgekehrter Richtung zu absolvieren und vom letzten Tempel in’s Gästehaus zu spazieren. Gleich, als wir aus dem Gästehaus waren, kam ein zufäliiges Tuktuk an, das 800 INR für die Sache haben wolle.
Fortfahren ‚Temple Overload‘ zu lesen
Bis Nachmittags online und Probleme mit Buchungen, Photo-Transfer etc.. Nachmittags übersetzen zur Hippie-Insel. Viel Zeit bei Kaffee und Kuchen, dann nur wenig Zeit bis zum letzten Boot. Photos sortieren. Nicht zufrieden mit der GF7 Bildqualität. Fuji hat mit dem spezial Chip schon was besseres bei DR.
Ich hatte meinen Wecker auf 7:00 gestellt. Der Zug hatte in der Nacht einige Zeit gut gemacht. Wir träumten im wackeligen Zug von ähnlichen Dingen – Erdbeben. Ich machte Photos und filmte. Dann waren noch ca. 20 km von Hand entfernt, packten die paar Sachen zusammen und kamen gut raus – auch mit dem Gigakoffer.
Fortfahren ‚Wieder in Hampi, gleiches Gästehaus‘ zu lesen
Der letzte Tag in Sri Lanka war riskant, weil wir von Galle zum Flughafen bei Colombo wollten, dann ein Taxi zur Station in Yelahanka nehmen wollten für den Zug nach Hospete / Hampi. Es mussten alle Verbindungen klappen. Erst mal kamen wir spät aus dem Hotel.
Fortfahren ‚Irre knapp nach Bangalore‘ zu lesen
Nach dem Frühstück wechselten wir das Zimmer. Alles fast gleich da im Nr. 1, ohne den Schimmelgeruch des Nr. 2 aber besser. Es war diesig zum Vormittag und der Besuch des Galle Forts stand an.
Fortfahren ‚Galle Fort und baden‘ zu lesen
Der Bus nach Matara sollte um 11:00 gleich an der Kreuzung beim Gästehaus abfahren. Die lustige Besitzerin malte mir die Sinhala Zeichen auf. „Ma Ta Ra“ – very simple. Ich übersetzte die Zeichen „මාතර“ in Avocado, Empanada, Sechs. Ha!
Fortfahren ‚Bus Ella – Matara – Unawatuna‘ zu lesen
Frühstück incl, späteres Checkout, Strand Mittags, Knallwarm, Baden super, Zahle 4500 + Wasser (2×80) – checkout gegen 13:30. Tuktuk (250+50) zum Busbahnhof. Bus (2×160) nach Kandy. Megavoll, irre. Müde, warm, Waser am Ende. In Kandy Tuktuk (250+50). Erstes Hotel voll, zweites nett – 5000 auf 4500. Dann Abendessen groß (2250+250). Guter Tag