Eine WLAN taugliche Steckdose hatte ich günstig zum 3D Drucker bekommen. Mit dem Chinastecker klappte der Anschluss, doch die Kommunikation scheiterte am Zigbee Protokoll.
Fortfahren ‚Zigbee‘ zu lesen
Eine WLAN taugliche Steckdose hatte ich günstig zum 3D Drucker bekommen. Mit dem Chinastecker klappte der Anschluss, doch die Kommunikation scheiterte am Zigbee Protokoll.
Fortfahren ‚Zigbee‘ zu lesen
Das zweite China Päckchen kam und weckte mich. Nun buntes Filament und eine Menge Spittel. Es fehlt nur noch eins mit ’ner großen schwarzen Plastikrolle.
Fortfahren ‚Gcode Plot‘ zu lesen
Ein Besuch bei Oma war vorgesehen, musste jedoch verschoben werden. Ich setzte mich an Cinema4D und versuchte die Wireframe Renderings hinzubekommen. Die vielen Optionen von Sketch & Toon machten die Sache schwierig.
Fortfahren ‚Sketch & Toon‘ zu lesen
Es war wieder mal an der Zeit, die Server aufzuräumen. Bei OVH war leider – oder wie geplant – meine popfeed VPS verschwunden. Das Icon schwebte zwar noch im Dashboard herum, aber man kam nicht mehr drauf.
Fortfahren ‚VPS Putzen‘ zu lesen
Zu später Tagesstart wohl durch die Fitness in der Nacht. Es gab wieder nichts richtig zu tun, bzw. ich wollte noch nichtd das Programm abarbeiten.
Fortfahren ‚Minidrucke‘ zu lesen
Heute startete ich endlich mal den CR10 mit einem Modell-Druck. Das „Hello World“ des 3D Drucker war eine chinesische Katze. Ich hatte die Glasplatte mit dem Klebepapier belegt, glatt gedrückt, Klebestift – dann das Druckerbett mit dem Papier justiert.
Fortfahren ‚Digital zu real‘ zu lesen
Der CR-10 lief immer noch nicht richtig. Es fehlt etwas Spielraum zum Z-Schalter. Ich baute herum und kam doch nicht weiter. Ich sah schließlich ein ähnliches Problem online, wo jemand den gelben Stopper änderte. Das ging bei mir aber nicht.
Fortfahren ‚Z End Stop‘ zu lesen
Heute baute ich endlich mal den 3D Drucker zusammen. Seit 2 Tagen steht das große Paket hier herum. Der Creality3D CR-10 kostete €300 und eigentlich brauche ich den nicht. Ganz ohne wollte so ein Spielzeug ich aber auch nicht herumwurschteln.
Fortfahren ‚Creality3D‘ zu lesen
Herumspielen am Computer mit Bitwig. Ich schaute mir einen weiteren Kurs an (Bitwig 202), heute zu den Modulators. In Sachen Sound Design sind das mit Layers (Device Chain) dann sowas wie Smart Filters in Photoshop.
Fortfahren ‚Gelbes Curry, Bitwig Modulators‘ zu lesen
Es ging wieder mal nach Hause. Das Wetter war auch heute regnerisch, so dass ich mir einen Uber rief. Schnell war ich am Busbahnhof, Dass ich in der neuen Wroclawia Mall befindet.
Fortfahren ‚Flixbus zurück, Wroclaw – Chemnitz‘ zu lesen
Zum Glück gibt’s hier in Wroclaw Sport. Ich joggte das dritte Mal herum und ging über den Rynek zurück. Irgendein Feiertag war heute, denn die Supermärkte hatten geschlossen.
Fortfahren ‚Dritte Joggingrunde, Domovka‘ zu lesen
Etwas früher am Start machte ich mich ab 15:00 an die Docker / nginx Zusammenlegung. Ich hatte gestern wohl eine falsche IP im DNS, da sah ich nicht mal mehr das bestehende Discourse.
Fortfahren ‚Serverzusammenlegung beendet‘ zu lesen
Irre spät wurde ich wach. Sport musste heute mal sein. Mein grauer Hoddie war nicht auffindbar. Ich hatte ihn wohl zu Hause gelassen, was später bestätigt wurde. Joggen ging aber auch so – auf in den kalten Abend.
Fortfahren ‚Abendjoggen in Wroclaw‘ zu lesen
Es wurde eine Zusammenlegung der Server gewünscht. Ich fand es besser, für verschiedene Apps, verschiede VPS zu nutzen aber OK – jetzt war die Zeit da.
Fortfahren ‚Serverzusammenlegung‘ zu lesen
Niselwetter in Poznan. Ich kam bis 13:00 zum Bahnhof, doch der Zug nach Wroclaw um 13:15 war voll. Die erste Klasse nicht, PLN 56 statt 37 – geht noch.
Fortfahren ‚Erste Klasse Poznan – Wroclaw‘ zu lesen