Ich fand für ca. €90 eine weitere Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe. Wir checkten ein und wunderten uns erst, warum das Zimmer größer wäre. Dann fuhr ein Zug direkt am Haus vorbei.
Fortfahren ‚Sorrento‘ zu lesen
Ich fand für ca. €90 eine weitere Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe. Wir checkten ein und wunderten uns erst, warum das Zimmer größer wäre. Dann fuhr ein Zug direkt am Haus vorbei.
Fortfahren ‚Sorrento‘ zu lesen
Wir checkten aus und liefen runter zum Hafen. Das Fährticket nach Capri kostete €21,50 pro Person. Bis die Fähre dann startete, verging etwas Zeit. Keine Anzeigetafeln funktionierten, doch ich fragte mich durch.
Fortfahren ‚Capri‘ zu lesen
Der Tag heute war etwas verregnet. Ich setzte mich an den Mac, um ein paar nginx-Sachen zu fixen. Die Sache dauerte wieder Stunden, klappte am Ende.
Fortfahren ‚Arbeit und Altstadt in Neapel‘ zu lesen
Spätes Frühstück nach 11 ging noch. Wir machten langsam, denn heute stand schon Pompeij auf dem Programm. Am Nachmittag wäre der Besuch besser, wenn die meisten Touristen-Gruppen bereits wieder verschwunden sind.
Fortfahren ‚Pompeii‘ zu lesen
Das Frühstück im Baxpax für €6,50 war eher mau und den Preis nicht wert. Nicht mal ein Orangensaft war da incl.. Half aber nichts, wir bracuhten was zu essen und waren am Ende spät dran.
Fortfahren ‚Flug Berlin – Neapel‘ zu lesen
Die Straßen der Innenstadt waren auch heute noch wegen des Radrennens gesperrt. Wir wurden freundlicherweise zum Bahnhof Siegmar gefahren, von dem wir dann die paar Stationen zum Hauptbahnhof kamen.
Fortfahren ‚Deutsches Historisches Museum und Berlin‘ zu lesen
Es gab ein großes Geburtstagesessen im Reichenbrander Braustübel. Viele Leute und zwei Babies. Alles super auf für den Besuch mit einem veganem Teller.
Fortfahren ‚Geburtstagsfeier mit Babies und Besuch‘ zu lesen
Ich rief morgens bei der Vermietung bezüglich Bezahlung an. Wir checkten aus und ließen das Geld in Cash an der Rezeption, wie gewünscht.
Fortfahren ‚Bus Dresden, Orgel Frauenkirche, Zug Chemnitz‘ zu lesen
Mal ein Tag zum Ausschlafen. Die Reise steckt mir nun auch etwas in den Knochen. Für die große Runde aufd ie Burg hatten wir aber gut Zeit, das Frühstück somit auch erst nach 14:00.
Fortfahren ‚Riesenrunde Prag, Konzert und Gewitter‘ zu lesen
Keine Zeit für Frühstück. Jemand holte etwas aus der Apotheke, dann rief ich einen Uber für die lange Fahrt zum Busbahnhof Wie Erdberg. Solange es die Firma gibt, zahle ich weniger – in diesem Fall nur €9.
Fortfahren ‚Flixbus Wien – Prag‘ zu lesen
Endlich mal ausschlafen. Es gab dann doch ein Problem mit vielen redirects von der cosmigo Website. Ohne Frühstück incl. gingen wir nebenan in ein Café. Dort gab es ein Wiender Frühstück im arabischem Stil. Die Flixbus Tickets nach Prag buchte ich per Handy.
Fortfahren ‚Schönbrunn und Runde durch Wien‘ zu lesen
Um 11 war das Auscheck-Limit, wir kamen erst 11:30 an die Rezeption. Es blieb freundlich. Das Apartment hier war echt fantastisch. Nun hatten wir Zeit für einen Stadtrundgang, bevor es weiter nach Wien geht.
Fortfahren ‚Runde Bratislava, Zug nach Wien‘ zu lesen
Das Geld für’s Apartment ließen wir auf dem Frühstückstisch. Mit der Metro fuhren wir zum Bahnhof Keleti, wo ich dann die Tickets nach Bratislava kaufte.
Fortfahren ‚Vom Westbahnhof statt Keleti nach Bratislava‘ zu lesen
Um 15:00 machte der Markt gerade zu, was schlecht und gut war, denn so kamen wir bis 15:30 zur Boots-Abfahrt. Ein windiger Tag heute. Gerade mal 5′ warteten wir, dann ging es auf eine kleine Runde auf der Donau zur Margareteninsel.
Fortfahren ‚Margareteninsel und Fischerbastei‘ zu lesen
Für zwei Tage Stadtrundfahrt wurden €24/Person veranschlagt. Jemand hatte Cash und zahlte das. Mit der gelben Linie fuhren wir dann los. Genauso wie letztes Jahr schaute ich mir Budapest an. Dieses Mal hörte ich mir die englische Version an.
Fortfahren ‚Stadtrundfahrt Budapest, Handy Missgeschick‘ zu lesen