Monatsarchiv für Juli, 2016

Seite 2 von 3

XPath

Photos

Heute wollte ich einen Preis-Scraper für die Y4K Site bauen, damit ich so eine Tabelle mit den Shops und Affiliate-Links anzeigen kann, incl. aktueller Preise. Die Updates können kaum in Realtime erfolgen, als muss das gecached werden. Mit Fake kann man schnell die XPath anzeigen nur kam ich in PHP überhaupt nicht weiter.
Fortfahren ‚XPath‘ zu lesen


Hammerspoon

Photos

Zuerst checkte ich Hammerspoon, was MacOS Automation über Lua ermöglicht. Eventuell gibt’s da bessere Möglichkeiten auf Mac Apps zuzugreifen. Ganz so komfortabel ist die Sache nicht aber es klappte viel.
Fortfahren ‚Hammerspoon‘ zu lesen


Sitzen und Buchen

Photos

Es kam ein Anruf: das Apartment geht wohl klar. Ich freue mich. Den ganzen Nachmittag und Abend saß ich an Buchungen für die kommende Reise. Ein Flug, ein Zug und mehrere Unterkünfte.
Fortfahren ‚Sitzen und Buchen‘ zu lesen


Lahm und Plan

Photos

Der Anruf bei der Zwischen-Vermieterin kam nicht zu stande. Lag nicht an mir. Ich schlug vor, das per email / Whatsapp zu klären und prompt wurde per WhatsApp geantwortet.
Fortfahren ‚Lahm und Plan‘ zu lesen


Curry, bbPress, Yi4K

Photos

Morgen kommt die Yi4K raus. Zeit, mal was an der Microsite zu machen. Erst mal sah ich einen neuen „Serverless“ Dienst von Amazon: Chalice. Damit kann man Routes definieren, die dann auch einfach wie in Flask zu nutzen sind. Das Ding könnte gut für so einige Dienste sein.
Fortfahren ‚Curry, bbPress, Yi4K‘ zu lesen


Twig, Rasen

Photos

Es gibt wohl einen kleinen Rabatt für die Unterkunft in Budapest. Mal sehen, wie es mit dem Telefonat dann klappt. Erst mal schaltete ich die 14 Tage JSONContentImporter Pro-Version frei. Das Plugin allerdings scheint mir zu kompliziert und die Beispiele zu wackelig.
Fortfahren ‚Twig, Rasen‘ zu lesen


Steuer Q2/2016

Photos

Papierkram gab’s heute mal wieder. Für die Steuersachen in Q2 gab’s einige Belege zu heften. Ich kam gut voran , schlecht gelaunt.
Fortfahren ‚Steuer Q2/2016‘ zu lesen


Super Spreadsheets

Photos

Ich bekam eine Antwort auf die Apartment-Anfrage für August. Ab 1.8. könnte ich dort wohnen, jedoch nur bis 24.8.. Wegen der 5 Tage weniger fragte ich nach einem Preisnachlass – keine Antwort.
Fortfahren ‚Super Spreadsheets‘ zu lesen


Geburtstags-Kaffee

Photos

Wir waren zum Kaffeetrinken eingeladen. Ich hatte nur ein klitzekleines Geschenk und versuchte meinen Bruder mit vielen Hinweisen zu überreden, die Nikon D3300 zu behalten.
Fortfahren ‚Geburtstags-Kaffee‘ zu lesen


Schönbörnchen

Photos

Pro Motion Website Beta

Photos

Heute arbeitete ich wieder viele Stunden an der Pro Motion Website. Ich kam erneut weiter und fixte auch diverses, meistens Links. Die Bilder und alles wurden in responsive grids eingestellt. Jetzt sieht das alles halbwegs akzeptabel aus.
Fortfahren ‚Pro Motion Website Beta‘ zu lesen


Pro Motion Website Alpha

Photos

Langer Anlauf aber am Ende doch weiter. Ich baute an der Pro Motion Website: Das Logo per SVG und dann Arbeit mit dem Header des Themes. Weil es mit dem Video-Embed nicht so klappte, kaufte ich für $19 ein Plugin. Ein API Key für die v3 Youtube API holte ich bei Google.
Fortfahren ‚Pro Motion Website Alpha‘ zu lesen


JSON und AJAX

Photos

Nachmittags bestellte ich mal die Testversion des JSON Content Importers, dmait ich checken kann, inwieweit das für meine Sachen nützlich wird. Keine weitere Investition in die krude eigene JCI Template-Sprache, die mich nicht weiter bringt.
Fortfahren ‚JSON und AJAX‘ zu lesen


WP Quick Install

Photos

Weiter in der Automatisierung. Wenn ich mehr Sites online bringen will, muss ich das Scripten. Es gibt das WP Quick Install Script, was einiges Sachen gut übernimmt. Besonders die Plugins und Datenbank Sachen. Passwort-Generierung über ein Sublime-text Plugin.
Fortfahren ‚WP Quick Install‘ zu lesen


Template Coding

Photos

Das embedded PHP Zeug machte ich heute in ein Template, was etwas netter aussieht. Somit wurde die ganze Geschichte um das Online Manual beendet. Ich habe quasi eine Mini-API für den direkten Disk-Zugriff.
Fortfahren ‚Template Coding‘ zu lesen


Länder

Archiv