Halb 8 schon wach aber bis ich nach dem Mittagessen in’s Büro kam war’s dann doch nach 14:00. Die Motivation war heute zum ersten Tag noch nicht so richtig da. Müde, durch die langen Tage.
Fortfahren ‚Orel Session #9‘ zu lesen
Halb 8 schon wach aber bis ich nach dem Mittagessen in’s Büro kam war’s dann doch nach 14:00. Die Motivation war heute zum ersten Tag noch nicht so richtig da. Müde, durch die langen Tage.
Fortfahren ‚Orel Session #9‘ zu lesen
Der Flieger kam pünktlich nach 5 in Sheremetyevo an. Durch die Passkontrolle ging’s auch, ohne Check durch den Zoll. Ich zog Cash und lud mein Handy auf. Glücklicherweise funktionierte meine Beeline SIM noch. Das Guthaben von negativen 100 RUB mit 350 gleich von der Kreditkarte hochgeschraubt.
Fortfahren ‚SVO – Orel direkt‘ zu lesen
Erst nach 9 schlief ich, im Halbschlaf ich hörte noch von DHL und dachte schon, dass das Visum nicht eingetroffen sei. Irgendwie war mir das dann etwas egal, ich schlief bis fast 17:00.
Fortfahren ‚Visum da, auf geht’s‘ zu lesen
Schöner Abendspaziergang auf der Schafstreibe. Die F80EXR mit dem Chip ließ ich beim hellen Gegenlicht mal auf 800% DR hoch. Sieht schon gerade so OK aus – ein paar Farben in den Schatten und Lichtern aber eben nicht genug.
Fortfahren ‚EXR‘ zu lesen
Gegen Mitternacht wieder wach und das blieb auch den restlichen Kalendertag so. Es gab einiges zu arbeiten, wenn auch zum Samstag sonst nicht viel los war. Ich rechne Sachen durch, die uns noch den kommenden Monat weiterarbeiten lassen.
Fortfahren ‚Ein Tag wach‘ zu lesen
Der große exterene Anker Akku kam – 10.000 mAh mit 2 USBs für €28. Der lädt sogar das iPad 3 ein bissel, wo meine alte Powerbank scheiterte. Die ist verschenkt und ich habe jetzt wieder einen neuen.
Fortfahren ‚Akku, Visum, Emails‘ zu lesen
Vom restlichen Donnerstag hatte ich nicht viel, denn ich wachte erst gegen 18:00 auf, Frühstück um 19:00. Der Plan: durchmachen bis morgen abend.
Fortfahren ‚Viertel Donnerstag‘ zu lesen
Die verspätete Landung kurz vor 18:00 war kein Problem: durch die Passkontrolle ging’s fix, mein Gepäck war auch angekommen. Die letzte gute Zugverbindung nach Chemnitz war 19:02 und die schaffte ich.
Fortfahren ‚Heimreise, letzter Zug nach Hause‘ zu lesen
Das Taxi fuhr mit hoher Geschwindigkeit zum Flughafen. Fast leere Straßen und eben ein Geländewagen für die holprigen Stellen führten zur Rekordzeit von unter 35 Minuten. Wenn das immer so klappen würde – der Flughafen ist dennoch zu weit von Quito weg.
Fortfahren ‚Zwischenlandung Bogota – etwas länger‘ zu lesen
Weniger Gäste im Hotel und somit klappte es auch mit dem Frühstück besser. Wir hatten nichts vor, der Flieger erst um 17:40 und die Auscheckzeit auf 15:00 verlängert. Alles in Ordnung – fast.
Fortfahren ‚Ein paar Stunden Quito – Abschied‘ zu lesen