Ich packte meine Sachen und wurde zur Straßenbahn gefahren. Lange Warten – „The Selfish Gene“ im Ohr. Ich wollte im Büro schlafen, damit ich morgen überhaupt noch wegkomme.
Fortfahren ‚Letztes Polishing‘ zu lesen
Ich packte meine Sachen und wurde zur Straßenbahn gefahren. Lange Warten – „The Selfish Gene“ im Ohr. Ich wollte im Büro schlafen, damit ich morgen überhaupt noch wegkomme.
Fortfahren ‚Letztes Polishing‘ zu lesen
Ein Paket war gekommen, das Tamron 18-200mm Objektiv. Auf der Nikon D40 mit 6MP auf 18mm ist das trotzdem an den Rändern extrem unscharf. Ich werde es erst mal behalten, was besseres kann ich mir erst mal nicht leisten. Der Zoom ist schon ganz OK, mein altes Nikon 18-55 ist viel schärfer aber geht eben nicht mehr richtig.
Fortfahren ‚Tamron, TAM, RAM‘ zu lesen
Ich verwarf den Zeichensatz und einen Großteil des Designs vom EU Cover. Die neue Version ist einfacher, hat den richtigen Akzidenz Grotesk BQ Font. Das schickte ich dann auch noch in der Nacht weg.
Fortfahren ‚EU Cover, Planet der Affen‘ zu lesen
Relaxen, dann joggen.
Schönes Wetter und ein entspannter Tag, bis dann wieder das Blockout-Projekt den Blutdruck steigen ließ.
Fortfahren ‚Sportstart‘ zu lesen
Ich begann, mich mit Maya zu beschäftigen. Der erste Eindruck ist, dass Cinema 4D dagegen ein Spielzeug ist. Ich brauche aber nur ein paar Funktionen und checkte ein paar Bücher. Weiterhin fand ich Bilder von Kreuzfahrtschiffen, was ich modellieren will.
Fortfahren ‚Maya Einstieg‘ zu lesen
Ein paar Pakete kamen. Cyberport schickte Street Fighter für den 3DS und den iPad Stift. Das Ding war größer als ich dachte aber auch OK – als Alu fühlt er sich ganz gut an, ist eben wie ein fetter Buntstift. So malte ich etwas auf dem iPad mit „Inspire“ – schreiben geht auch. Sehr schön, so habe ich einen Malkasten jetzt auch immer dabei.
Fortfahren ‚Stift für’s iPad, ESRB‘ zu lesen
Mehr Nische get kaum und doch waren wir diese Woche die einzige DSiWare Veröffentlichung in Europa. Das kam be vielen nicht gut an, Nintendo hat echt Probleme, wenn es sonst nichts gibt als unser hochspezielles Kartenspiel.
Fortfahren ‚Bridge EU DSiWare‘ zu lesen
Ich kaufte bei Saturn einen 3DS für Orel €159. Eigentlich wollte ich nach einem WebOS Tablet schauen, vergaß das aber. Die Dinger sind ja nach der Megabschreibung von HP spottbillig aber eben deswegen auch ausverkauft.
Fortfahren ‚Noch ein 3DS, nochmal Bridge‘ zu lesen
Ich brauchte einen langen Anlauf – mal wieder. Neben den ganzen Gedanken um die Zukunft, Familie und Reisen kam ich dann in der Nacht zu den Texturen für die Skat 3D Karten.
Fortfahren ‚Kartentexturen für 3D‘ zu lesen
Mir war früh alles egal und ich werde von spacigen Brownies wohl lange Abstand halten. Der Wecker klingelte aber erst 8:55 sah ich die Uhr wieder – 8:56 startete der meines Niederlande-Spezial Tickets.
Fortfahren ‚Zug verschlafen, Amsterdam-Chemnitz easy‘ zu lesen
Im Pub unten kaufte ich mir Frühstück, dann zum Bahnhof. Ein Ticket nach Haarlem, nur 15′ Fahrt und ich war dort.
Fortfahren ‚Haarlem, Hartjesdagen‘ zu lesen
Ein kleines Frühstück bekam ich noch im Hello B&B. Das Einzelzimmer war mit €50 aber etwas zu teuer für’s Gebotene. Die Doppelbett-Zimmer schienen von der Größe OK und auch im Wert besser. Nun gut, ich hatte genug von Utrecht gesehen und ging zum Bahnhof.
Fortfahren ‚Wieder mal Amsterdam‘ zu lesen
Leergefegte Straßen in der Partmeile. Ich holte mir ein Frühstück und checkte kurz mit Sack und Pack die Innenstadt. So hatte ich Eindhoven mit dem „Blob“ auch vorerst genug gesehen, vielleicht bleibe ich hier nochmal länger für eine Radtour.
Fortfahren ‚Utrecht‘ zu lesen
Rechtzeitig raus aus dem Statio-Hostel, Frühstück bei backwerk und in den Zug nach Eindhoven. Alles klappte super, jetzt also eine neue Stadt in NL.
Fortfahren ‚Köln-Eindhoven‘ zu lesen
Schlafen konnte ich nicht aber um 3:30 war ich pünktlich unter der Dusche, checkte um 4 aus und wartete auf’s Taxi. Nach Zhulyany fuhr ich noch nie, der Flughafen war aber näher als Borispol.
Fortfahren ‚Kiev-Köln-gamescom 2011‘ zu lesen