Monatsarchiv für Mai, 2010

Seite 2 von 3

Orel Nationalpark

Photos

Wieder mal nur 4 Stunden Schlaf aber nach 10 sollte ich abgeholt werden. Schnelles Frühstück und SMS, dass sie mir texten sollen, weil wohl die Klingel unten nicht geht. Dann holte mich unser erster Programmierer mit dem Azubi ab.
Fortfahren ‚Orel Nationalpark‘ zu lesen


Supermärkte

Photos

Schön, solche ruhigen Tage, alleine im Apartment mit so viel Ruhe. Ich spazierte den Pobedi runter und bog nach rechts ab und fand einen Geldautomaten – 7000 RUB. Gestern sah ich ja den 24h Supermarkt, den ich heute auch checkte.
Fortfahren ‚Supermärkte‘ zu lesen


Russendisko kurz

Photos

Morgens war nun gar kein Wasser da. Eine braune Brühe sprudelte aus’m Wasserhahn, bevor der mit letztem Lufthusten aufgab. Ich hatte noch ein paar Flaschen und konnte so meine Zähne putzen, mich etwas waschen und auch Kaffee machen.
Fortfahren ‚Russendisko kurz‘ zu lesen


Beeline

Photos

Der Klempner sollte 9:30 kommen, doch ich wartete vergebens bis nach 12. Wieder mal spielte ich viel Lumines. Am Ende träume ich von den Blöcken, wie nach zu viel Tetris-spielen.
Fortfahren ‚Beeline‘ zu lesen


Schwenken, Zweifeln

Photos

Die Putzfrau soll morgen kommen, der Klempner dann auch früh zeitig. Ich war wieder zu relativ normaler Zeit im Büro, nach 1 und arbeitete an verschiedenen Sachen. Zum ersten ist da Tangram, das ich in „All Star Tangram“ umbenannte und mit einem Logo versah.
Fortfahren ‚Schwenken, Zweifeln‘ zu lesen


Kaltwasserwochen

Photos

Aus dem Wasserhahn kam nur braune brühe, kein warmes Wasser mehr. Ich wusste davon, dachte aber, dass ich vielleicht drumrum komme. Es wird für die nächsten zwei Wochen nur noch kaltes Wasser geben. Brrr…
Fortfahren ‚Kaltwasserwochen‘ zu lesen


Montags Feiertag

Photos

Noch ein Feiertag heute – wohl aus dem Grund, dass Pobedy auf einen Sonntag fällt. In Russland bekommen die Leute auch um die 30 Tage Urlaub + die ganzen Feiertage – da geht viel Zeit flöten.
Fortfahren ‚Montags Feiertag‘ zu lesen


Pobedy

Photos

Ich schlafe gut und lang, schöne Ruhe. Heute ist der große Feiertag: 65 Jahre Kriegsende: Pobedy. Ich wohne ja auf dem Pobedy Boulevard und hier sollte auch eine Parade um 9 stattfinden. Die war wohl nicht so groß, ich wachte nicht auf.
Fortfahren ‚Pobedy‘ zu lesen


Relaxen, Joggen, Dancen

Photos

Kriegsende war am 8.5. doch zu Moskauer Zeit war das der 9. Mai. Aus diesem Grund feiern die erst morgen. Ich schlief lange, deidelte auf der PSP und verplemperte mal viel Zeit mit Lumines.
Fortfahren ‚Relaxen, Joggen, Dancen‘ zu lesen


Photowalk Orel, Chassi

Photos

Heute kam ich etwas früher zur Arbeit, das Büro sollte schon 17:00 schließen. Im ersten Projekt regt sich was und ich designte ein paar Sachen für die PSP Version, damit die auch weniger russisch aussieht.
Fortfahren ‚Photowalk Orel, Chassi‘ zu lesen


Lenin Stadion

Photos

Auf dem Weg in’s Büro sah ich eine Aufführung zum wohl 65. Jahrestag des Kriegsendes. Musik, ein riesiges Accordion wurde gespielt und dann sprangen auch Soldaten unter Kriegslärm umher.
Fortfahren ‚Lenin Stadion‘ zu lesen


Tangram Teleskop

Photos

Wieder mal schlief ich sehr lange aber brauche auch Kraft. So saß ich 14:30 dann im Büro, was in Deutschland eine super Zeit wäre.
Fortfahren ‚Tangram Teleskop‘ zu lesen


Orel Arbeitstag 1

Photos

Heute geht’s los. Eine Stunde später, als geplant ging’s dann auch wirklich los. Der Rest meiner Rotwurst landete aufm alten Brot. Kein Kaffee, nur Wasser. Heute muss ich einkaufen.
Fortfahren ‚Orel Arbeitstag 1‘ zu lesen


Brjansk – Orel Apartment

Photos

Morgens halb 8 in Russland: ich schaute aus dem Fenster und sah Brjansk. Schnell packte ich meine Sachen zusammen. Vom Zugpersonal beschwichtigte einer, erst mal muss ich meine Stempel bekommen.
Fortfahren ‚Brjansk – Orel Apartment‘ zu lesen


Zug nach Bryansk

Photos

Schöner Start in den Tag, Frühstück und langes Gespräch. Wieder ein super sonniger Tag doch ich musste mich nach der langen Nacht erst mal ausschlafen. Der Holländer aus’m Zimmer hatte gestern einen schlechten Abend. Unglaublich schlecht eigentlich – so zischt er auch nach Helsinki ab.
Fortfahren ‚Zug nach Bryansk‘ zu lesen


Länder

Archiv