So kurz vor Schluß kommt immer nochmal viel Arbeit. Es ergeben sich neue Möglichkeiten, andere verschwinden. Ich packte schon mal bisschen auf „Probe“ — besser ist’s.
Fortfahren ‚Abschluss‘ zu lesen
So kurz vor Schluß kommt immer nochmal viel Arbeit. Es ergeben sich neue Möglichkeiten, andere verschwinden. Ich packte schon mal bisschen auf „Probe“ — besser ist’s.
Fortfahren ‚Abschluss‘ zu lesen
Langsam mach‘ ich mich startklar. Der Tag verlief dann auch mit den üblichen Sachen: Wäsche, Packen und bissel Arbeiten.
Die Busreise sollte am Donnerstag starten — um 7. Mittwochs fährt er nicht und da muss ich hier ‚raus. Auch hier freue ich mich schon riesig auf die Reise. Den extra Tag kann ich gebrauchen. Hotel oder Backpacker gibt’s genug.
Fortfahren ‚Langsam‘ zu lesen
Samstag = Open House. Mein Apartment stand von 12:00 an 45 Minuten zur Besichtigung. Ich blieb mal zu Hause. Mal sehen, ob da wirklich jemand kommt.
Schon kur vor 12 trudelte der Makler mit seinen Zetteln und dem ersten Interessenten ein.
Fortfahren ‚Bondi & Bronte‘ zu lesen
Die email mit dem Kartenproblem setzte ich noch in der Nacht ab. Eine Antwort gab’s nicht. Nachmittags aß ich was Thailändisches und ging dann zum Immo-Makler. Die Karte ging immer noch nicht.
Fortfahren ‚LOTR im Powerhouse‘ zu lesen
Die Screenshots kommen trotz 1 Tag Verspätung noch in die Promo-Materialien. Super! Eigentlich wollte ich dann in’s Powerhouse Museum, doch erst mal musste ich noch die Miete zahlen. Wohl die letzte Woche.
Fortfahren ‚Photos & Karte‘ zu lesen
Der 26. Januar ist der australische Nationalfeiertag. Die Landung der ersten Flotte war zwar ein paar Tage früher, offiziell gibt’s das Land seit dem 26.01.1788. Ich arbeitete bissel. Der Graphiker machte seinen Job super, der Publisher fand die Bilder aber aufm FTP nicht. Argh! Nochmal DAU-sicher erklären, anrufen, SMS nach USA. Einen Tag zu spät. Ich will ja auch, dass wir Promotion kriegen. Dann raus…
Fortfahren ‚Australia Day‘ zu lesen
Die Nacht habe ich wohl ohne Erkältung überstanden. 10:00 ist auch hier Auschecken, ich schaffte es bis 10:20. Mit dem Gepäck suchte ich mir erst mal ein Frühstück. Auf dem Weg traf in einen aus der Gruppe, der auch nach Sydney fliegt. Da der Shuttlebus auf 10:45 angesetzt war, ging ein Pecan-Pie und Café noch rechtzeitig über den Ladentisch. G’Day.
Fortfahren ‚Alice Springs nach Sydney‘ zu lesen
Meine Müsli-Riegel erwiesen sind als goldrichtig. Ich konnte auf das Müslifrühstück verzichten und hatte so genug Zeit für Dusche und Packen.
Gegen 6 machte der Bus los in Richtung Kings Canyon. Für den Guide sei dies der Höhepunkt der Reise. Das hob die Erwartungen.
Fortfahren ‚Kings Canyon‘ zu lesen
Mein Handy hatte ich auf 4:10 gestellt. Zeitgleich wurde wir vom Guide geweckt. Irgendwie träumte mein halbes Hirn schon gestern abend, denn ich konnte mein‘ Photo nicht finden. Das kann doch nicht wahr sein!
Fortfahren ‚G’Day G’Day‘ zu lesen
Der Flieger ging etwas früher, als ich dachte: 10:40. Um 8 startete der Tag, nach nur 4 Stunden Schlaf. :-/ Nach einem kurzen Frühstück, nahm ich ’n Taxi zum Flughafen. Auf dem Weg fragte mich noch ein zufälliger Typ, wo ich denn hinwill. „Uluru, WOW!“.
Fortfahren ‚Uluru‘ zu lesen
Suuuper Tag! Ich rollte Mittags aus dem Bett, rockte die Arbeit, ringing LA und buchte den Bridgeclimb für 17:15. Die Wäsche wurde angestellt und ein Burger musste auch noch mit. Hunger würde die Wanderung das kaum besser machen. Es wurde zeitlich knapp und so nahm ich dann ein Taxi runter zum Startpunkt.
Fortfahren ‚Bridgeclimb‘ zu lesen
Erst mal legte ich mir wieder ’ne kurze Reisefrisur zu. Der Barbier kürzte die Zotteln auf Größe 7, Nr. 8 war mir zu lang. Jetzt sehe ich wieder nach Army aus aber ist auch angenehmer. Yesss Sir!
Fortfahren ‚Nordbus‘ zu lesen
Es gibt noch so viel zu tun, in so wenig Zeit. Zunächst buchte ich erst mal eine Reise zu Uluru (Ayers Rock). Ich fliege dann wohl am Samstag für 3 Tage ins Outback. Da freue ich mich schon riesig drauf!
Fortfahren ‚Outback Buchung‘ zu lesen
Touristenspaß, again. Erst mal wurde ich um 13:00 geweckt. Man wollte das Apartment besichtigen. Ich sagte im Halbschlaf noch „10 Minutes“ und wirbelte mal wieder herum. Weiß nicht, warum ich denen email und Handynummer gab, wenn sie sich nicht anmelden können.
Fortfahren ‚Sydney Museum & Tower‘ zu lesen
Das Daytripper-Ticket kostete AU$15 und so fuhr ich die eine Haltestelle zum Martins Place. Es war gegen 18:00; Berufsverkehr, die Metros entsprechend voll mit geschafften Angestellten. Ich lief runter zum Circular Quay, wo die Fähren anlegen. Die nächste nach Manly ging erst 19:00 — eine gute halbe Stunde in da Future – ’nen McFlurry please…
Fortfahren ‚Manly‘ zu lesen