Früh nach 7 kamen wir in Arica an. Ich war wach und hatte wieder starke schmerzen im linken Kine. Nichts neues nach den langen Busfahrten. Ansonsten eigentlich alles OK.
Fortfahren ‚Arica‘ zu lesen
Früh nach 7 kamen wir in Arica an. Ich war wach und hatte wieder starke schmerzen im linken Kine. Nichts neues nach den langen Busfahrten. Ansonsten eigentlich alles OK.
Fortfahren ‚Arica‘ zu lesen
Kurz nach 4 klingelten die Wecker und ich wurde wach, packte den Rest zusammen. Das Einzelzimmer machte sich bezahlt. Punkt 4:30 klingelte es schon. Eine Tourfirma wollte zwei Mädels abholen, die nicht fertig waren.
Fortfahren ‚Geyser del Tatio Tour, via Calama nach Arica‘ zu lesen
Viel Schlaf gab’s nachzuholen. Ich machte langsam und kam erst spt raus. Frühstück und Mittag zugleich – kein Kaffee aber 7.000 CLP. Ich war satt und ging zum Busbahnhof.
Fortfahren ‚Runde San Pedro, Cejar-Tour zu spät‘ zu lesen
Das Frühstück kam um 6. Bye. Um 6:30 war ich unten an der Rezeption und wollte zahlen. Da sagte man mir, dass die Rezeptionistin erst um 7 käme. Da ist auch mein Bus.
Fortfahren ‚Bus Salta – San Pedro de Atacama zum Zweiten‘ zu lesen
Um 3:30 wachte ich auf – vor Kälte. Ich sollte wohl los legen aber entschied mich doch anders. Im Halbdunkeln ist das vielleicht gefährlich. So stand ich 4:30 auf, frühstückte wieder die Müsliriegel und verstaute meine Sachen. Um 5:30 war ich auf dem Weg.
Fortfahren ‚Torres del Paine – Tag 4‘ zu lesen
Morgens im Zelt hörte ich den Regen. Bei dem Wetter wollte ich nicht losmarschieren und so wartete ich. Der Regen hörte auf, ich machte nur ein Minifrühstück. Um die 2 1/2 h zum Cuernas, auf Privatgelände.
Fortfahren ‚Torres del Paine – Tag 3‘ zu lesen
Der Plan war gemacht und ich kam rechtzeitig aus den Federn. Um 7 wach, knappes Frühstück und um 8 aus dem Camp Grey, als einer der Ersten.
Fortfahren ‚Torres del Paine – Tag 2‘ zu lesen
Der Tag startete gegen 7 Uhr. Einige waren schon auf dem Weg aber ich machte gemütlich und ging schließlich zum Busbahnhof. Das Torres del Paine Abenteuer startete.
Fortfahren ‚Torres del Paine – Tag 1‘ zu lesen
Der Bus nach Puerto Natales um 12:30 war voll. Ich musste den um 15:15 nehmen und hatte so auf einmal viel Zeit. So checkte ich mal wieder Python und kam zu Lektion 16-21. Wenn das weiter so langsam voran geht, komme ich meine Ziel kaum näher. Derzeit gibt’s aber eben andere Prioritäten.
Fortfahren ‚Punta Arenas – Puerto Natales‘ zu lesen
Die Entscheidung früh um 9:30 fiel gegen das Frühstück und für eine zweite Runde Schlaf. In relativer Ruhe endlich mal ausschlafen – Luxus beim Backpacking. Ein Keks und Kaffee zum späten Frühstück und dann raus in die Sonne und den Wind.
Fortfahren ‚Punta Arenas‘ zu lesen
Später Flug bedeutete viel Zeit. Bei Subway wieder ein Frühstück und heute langer Upload der Photos. In den letzten Tagen hatte sich da einiges angesammelt.
Fortfahren ‚Santiago – Punta Arenas‘ zu lesen
Immer noch schön warm hier und heute war die Wäsche geplant. Ein paar neue Nepalesinen im Zimmer, die auf jedem Kontinent den höchsten Berg erklommen. Das sind 7 insgesamt – als erstes Mt. Everest und als letzter Mount Vinson in der Antarktis, wovon sie gerade zurück kehrten. Inetressant, wen man hier so trifft.
Fortfahren ‚Zoo mit Zoom‘ zu lesen
Sommer in Santiago bedeutete heute über 30 °C. Manchmal wurden 36-37°C angezeigt und so fühlte sich das auch an. Ich startete spät und das war gut so. Zuerst auf den Santa Lucia Hügel, wovon man eine schöne Aussicht hatte. Santiago ist sauber, die Leute freundlich – alles bestens.
Fortfahren ‚Runde Santiago‘ zu lesen
Ich hatte etwas Zeit heute, wollte erst Nachmittags nach Santiago. So saß ich draußen, machte mal Skype und ging schließlich nochmal Empanada essen.
Fortfahren ‚Valparaiso – Santiago‘ zu lesen
Morgens checkten viele Leute aus. Ich hielt meine Augen geschlossen und hätte auch eine Nacht teuren Silvesterpreis hier im Hostel sparen können, war dann aber doch froh, wenigstens um die 5 Stunden zu schlafen. Hallo 2015!
Fortfahren ‚2015‘ zu lesen