Site Inventur

Allerhand Videozeug fand ich heute. Einen MPV Player für OBS, dann noch Subitles aus MPV in einem extra Fenster. Viel Spout, NDI und Gstreamer Sachen, die interessant werden könnten

Also „Arbeit“ sortierte ich dann Domains und Server. Ziel ist es, bis Ende der Woche auf den bestehenden VPS die notwendigen Sites endlich zum laufen zu bringen. Ohne Website keine Kunden. Nur will ich Kunden? Die Domains sollten aber mal gut belegt werden, auch für die Erfahrung mit WordOps.

Zu Allererst musste caddy-gen auf dem Plausible abschalten. Ich brauchte den Port und mehrere reverse-Proxies, womit ich bei dess Template und Config nicht zurecht kam.

Mit allerhand bilig VPS habe ich genügend IPs. Speicher ist knapp und die nginx-ee Compile auf der 2GB VPS mit ur einem Core dauerte ewig. Dafür sollte dann QUIC/HTTP3 klappen. Eigentlich sollte ich die vorkomopilierten Packages nutzen…

Email sollte ich mir doch reinziehen, wenn auch nur für den Start, wo Fehler noch niemanden interessieren. Nach den vergangenen Tagen schien mailcow als die wohl beste Alternative, wobei deren Install gerade Probleme macht. Irgendwelche Alpine Sachen müssen gefixt werden…

Joggen ging auch noch. Dann Spirelli gekocht. Eine Katze nervte heute und miaute ständig, während ich in der Küche hantierte. Streicheln, kratzen – sie wollte scheinbar nur Aufmerksamkeit. Ich wusste am Ende nicht weiter und sperrte sie aus der Küche für etwas Ruhe. Danach dikschte sie scheinbar und ließ mich in Ruhe.

Ich hatte schließlich die Server und Domains sortiert. Ziel ist, alles per WordOps und auch mailcow auf einem Server zu managen. Der Rest wird auch langsam auf WordPress transferiert, zusammen mit Hugo und vielleicht Flask Sachen. Viel HTMX und Tests zum Mix von statisch mit dynmischen Auszügen aus WordPress per F3 / Corcel oder wasauchimmer zu HTMX.

0 Responses to “Site Inventur”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.