Kein i5 in der Post. Das Amazon Paket kommt erst am Montag. Es war etwas Pause angesagt. Das Helsinki Video encodete auf YouTube vor sich hin.
Ich sah Corcel, womit man einfach über Laravel die WordPress DB abfragen kann. So öfnet man entsprechend das große Laravel Ökosystem für seine WordPress Daten. Somit ist klar, dass ich nun statt Hugo wohl doch wieder zurück zu WordPress gehe.
Mit Heuschnupfen ging heute alles etwas lustlos. Tränendes Auge oder Tablette und dann megamüde. Die Wahl ist nicht so einfach. Es wurde jedenfalls nichts, sodass ich nur weiter in Sachen ReBar und BIOS Mods stöberte. Ein Uralt USB-Stick (64MB) wurde mit FreeDos und dem Dell BIOS bestückt.
Auf der Libreboot Site wurde explizit vor dem CH341A SPI Programmer/Flasher gewarnt. Die alte Version machte mit 5V wohl schnell was kaputt. Ich schaute auf meine Bestellung. Da war ein Jumper vor 3,3/5V Switch. Hoffentlich ist eine Anleitung dabei, was da raus kommt, sollte ich den brauchen. Dank der Flashing-Photos auf der Libreboot Seite sollte ich die BIOS Chips besser finden. Die Backups von dem Vietnamesen beider Chips, zog ich auch mal. Viel Hobbyzeit für den Dell, ohne dass er wieder angeschaltet wurde. Ist aber schon cool, welche Vorabeit Leute geleistet haben.
Ein weiterer VSCode Form war Positron von den R Studio Leuten. Ein paar Sachen sollten da für Zeilenweises coden eingebaut sein. Ich sollte langsam mal wieder an meinen POIDesk Code gehen, damit die Daten direkt in Workflow Automation und Resolve genutzt werden können. Die 4. Beta der V19 kam auch raus. Da bin ich gespannt, was dann am Ende wirklich mit der A380 rauskommt. Einen Airbus A380 sah ich heute auch mal: München – Washington auffällig in der Luft. Photos mit der alten Fuji.
Hoffentlich kommt morgen endlich der i5, damit ich die A380 Karte endlich in DaVinci Resolve testen kann. Dann entscheidet sich, ob ich das BIOS modden muss oder nicht – verbunden mit dem Bricking-Risiko.
Ein Downer noch in Sachen Audio. Auf dem Baltikums.Trip hatte sich oft das Gain Rad am Zoom H1n verstellt. Alles zu leise und damit beim Leveln mit viel Grundrauschen. Sehr ärgerlich. Hier muss ich eine Lösung findne – entweder immer mit Autogain oder das Rad irgendwie fixieren.
0 Responses to “Corcel, Pause, Positron”