CPU Zeug

Mein ebay Preisvorschlag von €11 für den i5-3570 wurde angenommen. Incl. MwSt und Versand… Somit kann ich dann hoffentlich PCIe3 wenigstens nutzen.

Ein maximales Upgrade des T1650 dann wäre dann RAM – 32GB ECC unbuffered, was einen Xeon voraussetzt – ca. €70 Gesamtpaket. Hoffentlich reichen 16GB + 6GB VRAM in DaVinci.

Ich las mir weiter die Anleitungen zum BIOS modifizieren durch. Die Sache mit dem Flashen schien doch eher advanced. Bei Amazon bestellte ich mir dann zur Sicherheit doch noch für ca €9 so ein Flash-Kit für den BIOS Chip. Das Irre ist schon, dass die Entwicklung zu ReBar wegen Arc GPUs auf den Uralt-PCs in den letzten Wochen und Monaten geschah. Es gibt Anleitungen für Dell Optiplex usw. auch für die Installation einer NVMe SSD als Boot Device. Ob ich das auch noch mache, werde ich sehen. Für knapp €12 aber ging auch so ein PCIe auf NVMe Teil mit in die Amazon Bestellung. Mit 2 Displayport Kabeln, einem DisplayPort Switch aus Warehouse Deals (nur ca. €6) und eben auch einem USB-A zu USB-C (female) 2m Kabel, weiß ich ungefähr, wie ich die Sache aufbauen kann. Es kamen rabattiert gut €43 Sachen zusammen. Für die PCIe SSD will ich die olle Kingston nehmen. Hoffentlich kann ich da auch mal die Firmware flashen. Im HP machte die ja einst Probleme.

So kann ich hoffentlich NUC und Dell am DisplayPort Monitor umschalten kann. HP, Dell und NUC(?) dann über HDMI Switch. Ich habe noch einen 3er Switch, doch mit dem herumschalten ist’s da weniger cool also nur 1 zu 2 und zurück. Den NUC nutze ich derzeit nur selten – eher als Powershell Backup.

Der Dell, sollte er denn dann mit der a380 funktionieren, kommt hinter den Monitor, womit ich den Einschaltknopf hoffentlich noch erreiche. Die USB Hubs und Kabel werden dann nach vorn gelegt, womit ich die HDDs schnell zwischen HP und Dell umstöpseln kann. Eine Menge Kabelsalat.

Im Dell bekam ich heute auch endlich den CPU-Kühlkörperr ab. Ein Upgrade-Video auf YouTube bemerkte ebenfalls die zementierte Wärmeleitpaste, was er noch nie so erlebte. Ich musste echt Kraft aufwenden, denn mit Angelschnur oder Zahnseide kam ich zum Abfeilen erst gar nicht drunter. Die CPU und den Kühlkörper putzte ich. Fast wie neu. Den i3-3240 gibt’s auf eBay ab €2,99 incl. Versand, ha.

Mit meiner baldigen €11 CPU und dann €107 GPU komme ich dann hoffentlich in den kommenden Tagen auf ein nutzbares Gerät. Bedenken habe ich eben nur noch in Sachen BIOS Flashen und der ganzen ReBar Reqs..und eben ob 16GB RAM für 4K HDR reichen. Da gibt es keine echte Anleitung für den Precision T1650, womit ich bei Problemen schnell aufgeschmissen wäre. Mal sehen. Der HP hatte über die Nacht 1:40 Video in 9:30h gerendert. Nur die HLG auf HDR10 Konvertierung mit ein paar Farbanpassungen. Das muss schneller gehen.

Am Ende fand ich endlich ein DaVinci Resolve render video auf YouTube, wo in einem halbwegs aktuellen System mit Ryzen ca. 70fps in AV1 durchgingen. Das ist die Benchmark. Ohne Rebar und mit uralt i5, wäre ich mit der Hälfte dann zufrieden.

0 Responses to “CPU Zeug”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.