Dell T1650 Tests

Die Videos encoden vor sich hin. In den 3 Wochen Reise kamen 3,75TB zusammen. Das Doppelte, aslo 7,5TB mit Backup sind also auch um die €100 an Speicherkosten für 22 Videos. Da muss mehr draus gemacht werden.

Abends fuhr ich mit meiner Mutter einkaufen. Rewe, Aldi, dann noch Edeka und Action.

Ein großes Steak zum Abendessen.

Dann bastelte ich am geschenkten Dell herum. Ein Windows Update, dass stundenlange Festplatten-Ratteln. So richtig nutzbar war das Teil noch nicht. Spaßeshalber installerte ich mal DaVinci Resolve, um zu sehen, ob da überhaupt mal was geht. Ja, H.264 decoding kam auf 3-4 fps. Also unbenutzbar. Jetzt ist die Frage, ob eine GPU hier noch was reißen kann. Ich checkte viele YouTube Videos, reddit Posts, wo Leute eben auch Fragen nach PCIe2.0 hatten. Intel verneint die Unterstützung. Resultate sah ich nirgends. ReBar kann man sich in einigen BIOS wohl hinzu patchen aber lasse ich wohl. Beim Dell machte ich ein BIOS Update, wobei das neueste von 2018 war. Jedenfalls kamen da auch ein paar aktuellere Features hinzu. Der PC ist von 2012. Da kann man nix machen.

Irgendwann war W10 dann auch geupdated und lief irgendwie. Ich mache dann eine Neu-Installation auf einer SSD und gucke mal. Eine Arc A380 wird’s wohl werden, damit man das Teil überhaupt nutzen kann. Nur mit Bus Power, max 75W. Mehr kann das 280W Netzteil ohnehin nicht liefern. Eine Sparkle Elf wird’s wohl.

Ich schaute mir weiter S04 von „The Boyz“ an. Immer noch recht unterhaltsam.

Im Morgengrauen sah ich aber, dass man für solche kleinen PCs Low Profile GraKas nehmen muss. Da hätte ich mir was Falsches bestellt.

0 Responses to “Dell T1650 Tests”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.