MySQL Replication, späte Runde Tallinn

Schnupfen kommt. Langes Frühstück und dann lange Arbeit. Bei dem Wetter war das OK und auch interessant. Bis Abends verbrachte ich in der Kommandozeile, richtete eine Menge Sachen ein.

So hatte ich dann nginx stable 1.26 mit HTTP3/QUIC laufen. Dann einen WordPress Blog zum Testen. Alles halbwegs dokumentiert. Die ganzen User, Datenbank- und Firewall Einstellungen brauchen halt seine Zeit. Nun denke ich, dass auch LudicrousDB installiert werden kann.

Ich führte einige Tests der reinen HTML Übertragung per AB durch. 500 User zugleich müssten ca. 1s warten, bei 1000 dann 2s für eine Seite. So schnell ist WordPress mal als Standard.

Ich startete so bissel angeknackst eine Spazierrunde. Dabei ein paar falsche Abbiegungen und sogar der Weg wurde einmal versperrt, was gestern von einem Aussichtspunkt aus sichtbar war. Dennoch kamen fast 90′ zusammen. Die Straßen werden schon etwas zu ruhig gegen Abend. Selbst um 23:00 ist es noch ziemlich hell zu dieser Jahreszeit, nur scheint wenig Party los zu sein.

Spät machte ich mir mein Abendessen in der Küche. In einem Abfalleimer dann raschelte es. Dann wackelte der Deckel und eine Maus hüpfte raus. Die sprintete in die nächste Ecke. Ich hatte einen kleinen Schreck, nahm Soljanka und Gurkensalat und verzog mich in mein Zimmer.

Dann schaffte ich in der Nacht auch noch die Replikation auf der zweiten VPS zu starten. Erst scheiterte es an der Verbindung zum Server. Ich gucke Firewall hin und her, doch es war einfach der falsche User-Name. Man kommt schon durcheinander und muss die Sachen dann in Tabellen organiseiren oder per Ansible automatisieren. Die Verbindung zur DB stand und die Pointer änderten sich auch. Nun muss sich bald per LudicrousDB zeigen. Rein statisch geht das alles doppelt so schnell.

Gut um 4 dann wieder in die Heija. Ziemlich erfolgreicher Tag, weil man lief (scheinbar).

0 Responses to “MySQL Replication, späte Runde Tallinn”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.