Editing Realitätscheck

Mit dem Momentum kam ich heute weiter in der Arbeit voran. Zuerst spielte ich zwar mit GPT ein pbf zu HTML Konverter in Powershell. GPT kam mit den Types durcheinander. Man muss schon noch von Hand debuggen. Powershell hat aber cooles Achen, die fast schon an Python rankommen.

Die Übung war trotzdem irgendwie sinnlos. Die HexDaten im PBF waren sicher JPGs aber nach der Konvertierung per base64 für inline Borwser-Darstellung gab’s nichts Sichtbares. Falsches Format oder der Header weg? Alles nicht so wichtig, weil ich die Dinger sowieso nicht nutzen kann.

Ich spielte das Dresden-Video im Potplayer ab und machte simultan Edits, wenn mir was nicht gefiel. Statt Bookmarks also gleich die Fixes. Eigentlich sollte das Abspielen in DaVinci Resolve möglich sein, nur eben nicht auf der jetzigen Hardware. Bei UHD Auflösung bekomme ich nur um die 11fps mit Multicam. Vielleicht kann ich später Edits des Rohschnitts und Marker im POIDesk gleichzeitig setzen. Diese Zeitoptimierung macht am meisten Sinn.

Das lange Editing brannte doch einige Energie im Hirn ab. Ständiges Herumschalten von Perspektiven alle 4-10s macht einen irre. Die Schwenks dauern gefühlt doppelt so lange, weil eben nichts beim Spazieren statisch bleibt. Sehr nervig teilweise.

Es gibt wenig gute Mounting-Möglichkeiten, um Kameras stabil und weg von Verdeckungen zu halten. Eigentlich wäre eine 360° Cam dann mit nachträglicher stabilisierter Fokussierung auf Objekte ab besten. Die Technik ist aber noch nicht so weit. Am Ende kann man gleich selbst in 360° dahin gucken, wohin man will. Editing erspart sich dann, wenn Apple Vision verbreitet wäre. In 5 Jahren vielleicht…

Ein Video-Edit pro Tag ist somit das Maximum. Nicht alle Multicam Aufnahmen werden es also auf einen Kanal schaffen. Ich habe derzeit gut Motivation, endlich mal die ersten Schnitt zu Testen und Dresden wurde somit gut fertig. Dennoch gab’s heute einen Realitäts-Check. Einst schätzt ich, bis zu 3 Videos pro Tag zu schaffen. Schon bei Intros bin ich nach 3 fertig und ein Multicam Edit ermüdete mich stark.

Jetzt gilt es immer noch noch die Map und Text-Overlays zu gestalten bzw. platzieren. Untertitel, Ünbersetzungen und Intro gehören auch noch dazu. Dann wird man sehen. Ich denke, dass ich mehr Standbilder/Photos mit Texten brauche, um die Augen der Zuschauer zu beruhigen. Das Ding wird sich hoffentlich entwickeln und irgendwie wird man ja auch mit der Zeit besser. Man könnte diverse Sachen besser schneiden, wenn man sich vom Ton trennt.

Das Map-Video justierte ich am Ende von Hand. Morgen klappt hoffentlich ein weiterer Teil mit den weiteren Map und Text-Overlays. Noch nie war ich so nah einem einem neuen Video aus alten Aufnahmen. Die 570+ cuts in 55′ – machen auch nur ca. 5,8s pro Cut aus. Dennoch, heftig…

Dem Steuerberater schickte ich auch noch Antworten. Meine Hobby-Domain dansky.net, die ich gestern umgestellt hatte, setzte ich auch auf die richtigen IPs. Viel geworden heute. Immer noch keine Resultate aber wenigstens Hoffnung.

0 Responses to “Editing Realitätscheck”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.