Endlich mal wieder gut geschlafen, wenn auch durch den Tag. Dann endlich die Straße gekehrt und dann am Rechner das letzte wichtige VST gecheckt.
Nun habe ich das meiste komplett, was ich wohl für Hintergrund-Atmosphäre brauche. Nun muss ich mir nur wieder abgewöhnen, immer auf Updates zu schielen, wie einst auf dem Mac. Es ist eben auch interessant, viele Sachen auszuprobieren aber davon werden keine Videos fertig. Mit 4 Synths und 6 FX Plugins bin ich schon wieder überversorgt. Sie eingebauten Plugins könnten normalerweise auch reichen, sehen nur eben nicht so hübsch aus. Im Vergleich zum Mac blieb ich aber wirklich bei den wichtigesn Sachen.
Dann gab’s bei mydealz wieder ein Voucherwonderland Angebot. Einmal für €29 Europe (Nürnberg, Düsseldorf, Graz, Dortmund, Frankfurt Ostend, Aachen) und für €39 zusätzlich Berlin, Venedig und Kopenhagen Sydhavn, wo ich aber schon war bzw. in anderen €29 Gutscheinen habe . Mich interessierte besonders Berlin, wo zwei Nächte (bei Verfügbarkeit) für €39 echt preiswert wären. Damit spare ich auch Stress, weil eben einige günstige Flüge oft früh starten oder spät landen. Somit kaufte ich 2 x €39 wegen Berling und 1 x €29 wegen Nürnberg = €107 auf Firma. 3 Jahre Gültigkeit mit spärlicher Verfügbarkeit. Irgendwann wird’s schon klappen. Ingesamt habe ich jetzt wieder 23 Tage AO Gutscheine.
Erst nach 21:00 kam ich zum Joggen. Dann eine Pizza und am Ende noch den alten ca €30 Wolde Panda Mini mal wieder angeschlossen. Das Teil lag Jahre rum. In Bitwig mappte ich nur einen Regler auf Volume, wobei der Treiber wohl besser für veränderte Singale der ganzen Extra-Knöpfe genutzt werden sollte. Ich war erst mal zufrieden, dass es überhaupt klappt.
Erst einmal ganz zufrieden mit der ganze Software Geschichte. Der HP hat jetzt für alle Content-Teile nutzbare Software. Sämtliche Programme werde ich kaum kompetent nutzen können. Für YouTube sollte es reichen.
0 Responses to “Worlde Panda”