Remotion mit Mapbox

Heizung kaputt. Zum Glück inst kein tiefster Winter. Im Intro der Videos wollte ich nach dem Ortsnamen auch eine kleine Animation der Location zeigen. Zuerst lud ich per shot-scraper die Wikipedia Map-Bildchen runter. In After Effects dann baute ich die Animation zusammen, womit aber einige Probleme auftauchten.

Die verschiedenen Zoom-Stufen passen nicht gut übereinander. Die Animation muss also von Hand angepasst werden. In der Massenproduktion ist das schlecht.

Also schaute ich zurück auf remotion. Obwohl ich keine Ahnung von Typescript und React haben, schaffte ich es mit GPT Hilfe eine Animation zu basteln, die eben einen Kameraflug auf eine Location macht. Dabei wurden sogar einfache Keyframes per JSON definiert, wobei komischerweise nur Integer für Zooms gingen. Einige Stunden gingen dann weiter mit Mapbox Studio drauf. Ich bekam nicht raus, wie ich die Zoom Level einstellen kann. Ich will eben die Landesnamen und Ortsnamen rausnehmen, weil die in der kleinen Animation ohnehin nicht lesbar werden.

Dann in DaVinci Resolve ging nur mit Compound Clip die Ein- und Ausblendung. Das ganze Teil wurde kompliziert aber vielleicht kann ich da doch ein Template mit Platzhaltern hinbekommen. So renderte ich Da Lat (2x wegen Musik) und hatte nun ein weiteres Element drin. Wichtig wäre noch das Geocoding und eben ein schönerer Style für die Animation – bissel easing und so. ChatGPT kam aber fix durcheinander, womit ich einige Sachen wohl von Hand bauen muss. Das Mapbox Stzdio imponiert mächtig. Das hat sicher einiges gekostet.

Erst um 6 wieder Schluss. Ich bin aber guten Mutes, vielleicht mehr Animationen generieren zu können. Remotion flackert in Firefox etwas aber mit concurrency 1 und Chrome ging die Sache ausreichend gut und schnell. Der GPX Animator braucht viel viel länger aber hat eben auch gute Funktionen.

0 Responses to “Remotion mit Mapbox”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.