Über die Github Seite von GPX Animator fand ich ein paar GoPro Python Scripte, die einige nützliche Funktionen haben. Sollte ich dann checken, für die kommenden GPX Animationen.
Immer mehr wird klar, dass der YT Algo eben geändert wurde und es nicht an den Videos liege, dass ich keine neuen Viewer bekomme. So ist das. Kann man nix machen, außer neue Kanäle mit gleich top production quality.
Ich schaute auch nach Möglichkeiten, meine Tastatur besser zu nutzen. Kanata und intereception bringen einige Sachen, um nicht gleich alles auf AHK laufen zu lassen. Ob man da den Speed-Editor auch modden kann?
Dann gab’s ein Video zu Gemini 1.5 Pro. Da wurde die komplette three.js Source zur Problemlösung genutzt. Die Aufmerksamkeit mit 1 Mio Token und 10M wohl Context bringt ganz neue Möglichkeiten. Schon fabuliere ich, dass die ganzen UCG Sources endlich mit Lua Interfaces dann zu Webapps werden. Die Möglichkeiten mit LLMs zu programmieren, wurden jetzt innerhalb eines Jahres immer praktischer. Nutzen kann man es noch nicht ganz. Erst mal auf die Warteliste.
Der Nachmittag ging unproduktiv zu Ende aber es gab halt interessantere Sachen.
Abends einkaufen. Nichts besonderes gefunden. Tabasco gibt’s scheinbar nicht mehr überall.
Auch deinstallierte ich mein ales Powershell Z Modul, was ich kaum nutze und wechselte das mit zoxide aus. Ein Video zeigt auch das Zusammenspiel mit fzf, auch wenn das Space+Tab für interactive in Powershell nicht klappt. das CD Kommando nutze ich weiter, nur eben jetzt mit zoxide drunter. Weniger tippen und Fehler. Powerjump geht ja auch noch.
Dann brachte OpenAI noch Sora. Text zu Video aber in einer ganz neuen Qualität. Ein Riesensprung im Realismus mit nur wenigen offensichtlichen Fehlern. Absolut irre, die Geschwindigkeit, in der sich GenAI bewegt. Da kann man schon in’s Grübeln kommen.
Texte, Photos, Audio und jetzt auch Videos werden besser generiert, als man sie in gleicher Zeit erstellen könnte. Was da an Energie und Hardware notwendig wird, ist unklar aber am Ende wohl irrelevant nach heutigen Budgets. Für VFX Arbeiter sieht die Entwicklung nach einem Neuorientierung aus. Man kann per Text Sachen generieren, die manuell Wochen bräuchten. Es kommt zwar alles so raus, wie es das Modell es approximiert aber das könnte oft schon genug sein, wenn man es dann auch anpasst. Die Technik wurde ansatzweise erklärt. Es ist eher Simulation als Pixel Generierung. Am Ende fallen sicherlich Arbeitskräfte weg. Kunst wird wohl wieder abstrakter und eher schmutziger aussehen. Die Geschichte dahinter wird wichtiger. Live und Performance gewinnen an Wert. Irre Zeiten, denn am Ende geht’s immer darum, wer was und wen bezahlt. Das UBI ist noch weit weg. Was heute in Sachen AI so gezeigt wurde, kann gut oder eben weniger gut ausgehen. Zeit wohl, ein Handwerk zu lernen. Ha… Irgendwie ein historischer Tag für GenAI. AGI als nächstes?
0 Responses to “Gemini 1.5 Pro, GPX Scripte, Sora”