Fusion Fixes

Heute ging’s etwas besser. Viel Kaffee und etwas Vitamin D schienen zu helfen. Da jetzt dank des Dresden Intro Erfolgs klar klar scheint, dass ich die ca. 100 Videos nochmal mit Intro versehe, schiele ich natürlich auf Hardware-Unterstützung.

Der Intel NUC 11 Enthusiast (RNUC12SNKI72002) scheint mir noch immer die beste Wahl. Man bekommt 16GB VRAM und 64GB normales RAM gab’s jetzt auch schon für ca. €100. Dann noch eine NVMe und fertig ist die Maschine. Stromkosten würden jedoch steigen und auch wieder ein paar Wochen kaum Produktivität, weil eben alles neu eingerichtet werden muss. Also warte ich auf einen Deal um die €500, wenn er denn jemals kommt. Auf dem papier scheint mir das Ding einfach die besten Preis/Leistung zu bieten.

So bastelte ich an ein paar Fusion Overlays herum. Viel Ahnung von einigen Layern habe ich habe ich nicht, sodass ich Layer für mein gewünschtes Resultat auch mal löschte. Etwas Motion Blur auf höchster Qualität war noch die einfachste Lösung.

Es ist ein Lichtblick, dass das Dresden Video so viel länger angeschaut wird, im Vergleich zu bisherigen Clips. Während der ersten 30s klicken aber mehr als die Hälfte weg, was ich nicht erwartet hatte. Das liegt wohl an dem Featurinng von YouTube. Leute gucken länger, daher wird es auch Leuten gezeigt, die normalerweise nicht sowas gucken. Am Ende bleiben trotzdem mehr hängen als bei meinen non-intro Videos. Auf so einen Test hätte ich früher kommen können aber so ist das. Keine Lust oder Zeit und es musste eben erst ganz nach unten gehen. Jetzt gilt es, das Intro Konzept mit anderen Videos zu testen. Es kommt also wieder Arbeit und immer noch kein neuer Kanal.

0 Responses to “Fusion Fixes”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.