Die Laune dem Wetter entsprechend. Verregneter Tag. Bei Amazon suchte ich diverse Kleinigkeiten zusammen, kam auf knapp €100 und zahlte dank Rabatt-Gutschein und so kaum €50.
AAA Akkus, Kabel, eine Powerbank mit 4 Anschlüssen, SD Karten. Alles eben für weitere Aufnahmen mit noch mehr Cams und dann 3 1/2 Sets an SD-Karten für 10-Tage Trips.
Ein Bangkok Video war heute dran, interessierte den Algo nicht. Somit etwas ratlos aber nicht planlos.
Der Plan, die Multicams zu schneiden, wird immer noch nicht umgesetzt. Weitere Reisen nach Silvester lasse ich sein, bis YT gelöst ist. Komische Zeiten.
Am Ende bastelte ich noch am Thumb für das heutige Video herum. Die CTR blieb schlimm. An den Thumbs scheint es nicht zu liegen. Die werden eben nicht gezeigt. Das einzig Rationale wäre, die neuen Kanäle schleunigst zu starten. Mit dem bockigen DaVinci Resolve ist nur eben derzeit nicht schön zu arbeiten.
Per GPT baute ich an Powershell-Scripten. Die eventuellen SloMo Clips in High Frame Rate (HFR) brauchten einen separaten audiofiles.txt Prozess zum syncen. Dank GPT wurde der zusammengebaut und alles optimiert, was ich einst mühevoll von Hand entwickelte. Bei 1080p nach HEVC gehen nur um die 190fps und damit auch nur 0.8x, wodurch eine Gruppierung wichtig wird.
Weiterhin wollte ich noch das ständige Starten von Prozessen, cd DCIM && Encode-VideoDirs.ps1 vermeiden. Ein zusätzlichs Script zum gruppierten Start der Encodes nach unterschiedlichen Cams bekam GPT hin. Das hätte ich so schnell gar nicht geschafft, auch wenn es einige meiner Funktionen einfach rausschmiss. Testen sollte ich es auch mal irgendwann aber das sah schon brauchbar aus mit Windows Terminal-Tabs.
Die HFR Clips sollte ich nicht für Proxy Encoden. Das wäre mit 240fps Zeitverschwendung. Erst mal sehen, ob überhaupt was geht und ich die dritte Cam mounten kann. Editieren ist wichtig. Ich will nur auch Texte aus Markern generieren, was ich bisher so nicht als möglich sehe. Vor noch mehr Automation, sollte doch das händische Editieren kommen. Machen die anderen ja auch so…
0 Responses to “HFR Encoding”