Wroclaw – Warschau, Wiedersehen

Mein Zug nach Warschau fuhr erst 11:34. Genügend Zeit für eine ruhige Abreise, leider aber nicht mehr für einen Walk.

Heute war es mal ein Besuch, ohne Video, was recht ungewöhnlich ist. Ich habe aber eben auch noch ein Wroclaw Video auf Reserve und will ja im Dezember wieder hier lang fahren.

Bei Zabka holte ich mir ein Frühstück und war rechtzeitig am Zug. Die schnelle Verbindung nach Warschau wird gern genutzt, alle Plätze voll aber eben auch eine Platzkarte.

Ich schaffte es auf der ca. 4 1/2h Fahrt, auch mal weg zunicken. Gegen 16:00 kamen wir in Warschau an, dann mit der Metro zu meiner Unterkunft.

Das Zimmer war voll OK für den Preis, nur leider war die Dusche außer Betrieb – bis 6PM. Es war kein Duschkopf angeschlossen. Ich ging was einkaufen und wartete. Die Dusche kam aber auch nicht bis 18:30, sodass ich eine Nachricht schrieb und einfach los ging.

Meine Kumpels residierten im Sofitel. Das Hotel ist weit außerhalb meines Budgets aber war in der Nähe, vielleicht 5-6 Minuten Fußweg. Da wartete ich in der Lobby. Dann ein Wiedersehen, nach etwa 5 Jahren!

Ein neuer Bekannter, der mit Droneshows einen riesigen Marktanteil auf der Welt hat. Aus Riga und eben super erfolgreich. Ich erinnerte mich an meinen Witz, damals 2018, dass Anti-Drone Tech gerade besser wären, weil damals in London Heathrow, eine Woche lang Flugausfälle durch Dronen verursacht wurden. Jetzt bekam ich innerlich eine Klatsche von mir selbst, denn 500 Shows, mit Preisen um die 100K pro Show zeigten natürlich, dass ich mal ganz falsch lag. Er hatte 20 Animatoren, die Gesichter, Haie und sonstwas als Lichtpunkte in den Himmel setzen. Sie liefern nur die Animationen, die Drohnen kommen von anderen Firmen weltweit.

Wir gingen erst mal Essen. Im Klona gab’s deftige Preise. Unsere Tischecke nahm Steaks, ein Paar kam auch an. Der Brasilianer sah aus, wie Russel Brand und war, wie seine Freundin, Veganer. Die Ribeye Steaks waren 400g+ dick und super. Für 10 EUR pro 100g auch ordenlich. Der Dronen Unternehmer zahlte eine 4000 Zlolty Rechnung. Mannomann!

Danach gab’s noch Old Fashioned draußen in einer Bar. Alles teure Sachen, die er auch nochmal zahlte. Ich fühlte mich etwas komisch.

Wir gingen dann in’s SLA, wo der Amerikaner Kontakte hatte, die uns einladen wollten. Da war ein Table, Vodka und überdurchschnittliche Leute. Spaß hatte ich da nicht, weil es eben zu posh und krampfhaft war. Nach dem ausgegebenen Vodka, kaufte ich mir selber lieber ein Tonic.

Zu guter Letzt noch woanders hin, bis weit nach 4. Wenigstens konnte ich ein Mal das Taxi zahlen aber ja.

In meinem Bett lag ich da, enttäuscht vom geschäftlichen Misserfolg. Ich hatte eine gute Zeit, aber jeder aus der Gruppe, außer mir, hätte alle einladen können. So gesehen, wurde ich mal zurückgerückt und muss nun sehen, was ich daraus mache.

0 Responses to “Wroclaw – Warschau, Wiedersehen”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.