Die Katzen haben zwar ungefähr meinen Schlafrhythmus. Früh tobten sie aber ordentlich herum. Den Schlaf holte ich nach und ich blieb länger liegen, als gestern.
Eine Nachricht von einem Bekannten. Er ist die Woche in Polen. Ich werde sehen, ob ich das kommende Wochenende mal zu einem Treffen komme. Wroclaw wäre am einfachsten. Warschau wird’s aber wohl.
Die 10 Videos waren über die Nacht fertig geworden. Ohne Automation schleichen sich Fehler ein. Jetzt mit dem NUC könnte ich die letzten 2-3 Tage parallel etwas coden. Ein Bug von Resolve 18.6 ist, dass bei minimierter App der RAM voll wird. Es kann auch an Intel liegen, dass Graphikspeicher nicht mehr frei gegeben wird. Ich sah es heute ganz deutlich, wie das RAM jede Sekunde voller wird. Zuerst ein paar Kopenhagen Walks, weil ich einen schneller online stellen sollte. Dann auch ein Poll im Kanal, was am meisten geünscht wird: Subtitles, Website, Multicam, Merch oder alles. Ich sollte alles machen aber hätte gern die Bestätigung der Reihenfolge.
Abends noch fix einkaufen. Es wird nun herbstlich. Bei Netto ein Messerset für knapp €10. Keine Brötchen mehr zu meiner Zeit.
Zum Abendessen gab’s den Rest Kartoffel mit Würstchen. Dann arbeitete ich einige Weile. Es kamen weitere 16 Videos zusammen, die bis morgen dann laufen. Einige müssen besser geschnitten werden, bzw. brauchen Audio Fixes. Ich bin beim Setup der Projekte recht fix, habe aber noch Null Muscle Memory für Edits. Eigentlich sollte ich mir das nur mit dem Speed Editor antrainieren. Man wird sehen.
Ich setzte DaVinci auf dem NUC auf. Mit 16GB geht nicht viel und der Celeron kriegt gleich gar nichts gebacken. Der NUC nimmt zwar bis zu 32GB aber das bringt bei der schwachen CPU wenig. DaVinci brachte mit einem Video das Gerät an die Grenze. 15GB RAM + 2GB Cache und in Sachen Grading nix zu machen. Aussichtslos… Für Python und Scripting von DR sollte der NUC genügen, damit ich meine echten Datenbanken nicht zerhaue. Bald…
Dann gab’s auf dem HP einen SyncThing Crash, weil ich den Folder ID auf zwei Geräten gleich gesetzt hatte, der aber unique sein soll. Meine Powershell Scripte waren drüben auf’m NUC, sollten dort nur empfangen, womit der HP mit anderen Settings nicht zurecht kam. Ein leicht zu erkennender Bug. Wie ein Cluster aufgebaut wird, könnte ich checken, brauche ich aber derzeit nicht. Alles also muss ich nochmal die PowerShell Dir löschen und neu syncen. Wenigstens geht das SyncThing Teil und ich kann die Richtungen gut festlegen, was nützlich gegenüber Dropbox ist.
Nach ein paar Stunden hatten 50 Leute in meinem Poll gevotet. Es ist klar: Subtitles und Multicam wollen die Leute. Wie erwartet.
Fast 20 Videos heute nur mit encoding ist echt Arbeit, ohne, dass man da irgendwas gestaltet. Es sind dann immer noch um die 10 Videos offen. Audiochecks auf Copyrights werden auch nervig aber es geht voran. So viele GByte, so viele Wege. Südamerika und Asien fehlen noch für die letzten ca. 260 Videos bis zur 1000. Ob’s klappt, bezweifle ich. Zu geringe Einnahmen und kaum Hoffnung auf Besserung.
Bei Videos passierten auch Fehler, die ich während des Encodings sah. Eine zu niedrige Pocket 2 kommt ab und zu in Stockholm in’s Bild, manchmal sogar welche von unten links. Sehr ärgerlich und nur mit dem Multicam Schnitt zu fixen. Ich könnte zwar mit Adjustment Clips irgendwie wegzoomen aber das macht Arbeit, die derzeit wohl nicht honoriert wird. Eher sollte ich aufpassen, dass diese Fehler nicht so oft passieren. Da gibt’s sicher noch weitere Probleme, wenn ich endlich mal mit Multicam anfange.
Der HP lief, aber alles schleicht zu langsam mit den 15-17W CPUs. Hoffentlich geht’s dann mit den Proxies besser voran.
0 Responses to “Videos September”