Ich hing noch etwas durch nach dem gestrigen Tag aber schlief ja doch lange und recht gut. Um 10 dann auf, Frühstück im Zimmer.
Der Wasserkocher machte sich schon bezahlt.
Um 11:30 war ich erst auf dem Weg. Ich lief gleich zur Sydhavn Station, wo bald eine S-Bahn zum Hauptbahnhof starten sollte. Am Automaten kaufte ich mein Ticket (ca. €15,75), der Zug fuhr ein und ich kam gerade noch mit.
Dann auf Central ging’s mit dem Oresund Zug nach Malmo, wo ich dann ca. 11:35 eintraf. Das lief ja super. Jetzt in Schweden.
Es war bewölkt, sogar etwas Niesel. Ich baute meine Sachen auf und startete die Tour. Das Wetter wurde langsam besser. Ich kam über das Zentrum bis zum Schloss und dann wieder zurück zum Hauptbahnhof.
Die Stadt war netter, als ich sie vom Winter 200 in Erinnerung hatte. Die Zeit im Park und um das recht unimpossante Schloss, war etwas zu lang. Vielleicht kürze ich etwas.
Als nächstes ging’s nach Lund. Dort hatte ich jetzt schon herrlichen Sonnenschein. Ich erinnerte mich dunkel an ein paar Sachen da, schlief ich meine erste und einzige Nacht damals im Train Hostel.
Ich drehte meine Runde, kam etwas aus dem Zentrum raus, weil Sehenswürdigkeiten weit im Norden angezeigt wurden. Das war aber ein Freilichtmuseum, das geschlossen war. Am Ende kam ich auf 45′ und war zufrieden.
In dem Kaffee am Bahnhof holte ich mir einen fancy Ice-Latte und chillte erst mal. In meiner Erinnerung hatte ich damals im Winter auch einen Kaffee.
Als letztes ging’s nach Helsingborg. Um die 30′ Fahrt im schnellen Zug. Der technische Standard hier in Skandinavien ist schon nett, obwohl es wohl auch Probleme mit der Klimaanlage gab.
In Helsingborg gegen 17:30. Es gab einen Flixbus um 18:45, könnte ich den schaffen? Ich legte los und wanderte herum. Erst hoch zur Burg oder was aber der Rest war zu leer und still. Nichts richtig zu sehen hier am Abend.
Während des Filmens kaufte ich auf dem Handy doch das Ticket. Ich kam ca. 18:30 wieder zur Busstation und suchte nach der Flixbus Haltestelle. Ich fragte rum, war am Platz lt. GPS aber nichts zu machen. Die Busfahrer wussten auch nicht. Einer sagte dann, wo ich fragen sollte aber die wertvolle Auskunft bekam ich an einem Kiosk. Dann sah ich, dass die temporäre Haltestelle in der App genannt wurde. Sah ich nicht im Spaziergang. Da wartete ich dann. Ich hatte sogar Panorama gebucht für €2,99 extra für insgesamt €10,98.
Der Bus kam verspätet. Vom meinem Platz musste ich eine strickende alte Frau versetzen. Es ging gleich zur Fähre. Um 19:30 legte die Fähre ab. Nur 20 Minuten Überfahrt abr mit dem Sonnenuntergang schon nett. Eine unerwartete weitere Überfahrt.
Wieder zurück in Dänemark ging’s fix. In Kopenhagen lief ich die 2,6km zurück zum Hostel entlang einer belanglosen Hauptstraße. Für ca. €8 kaufte ich bei Netto noch ein. Billigsachen sind bezahlbar.
Abendessen im Zimmer und vielleicht noch nach Stockholm. Göteborg wäre zwar auch noch cool aber da müsste ich dort auch schlafen, worauf ich keine Lust habe. Eine Nacht Stockholm, zwei Nächte Gdansk wären schon mehr, als ich wollte. Privatzimmer sind in Stockholm zu teuer und in Gdansk es auch nicht wert.
Mal gucken, doch die Entscheidung muss bald fallen, so lang die Preise OK sind. Ich habe nur keine Ahnung ob 10kg sogar reichen könnten.
0 Responses to “Malmö, Lund, Helsingborg”