Custom Instructions

Komischer Tag heute wegen wenig Schlaf und dem Möbelzeug. Kratzen im Hals und schlechtes Wetter. Ich versuchte Umräumen und Putzen. Viel Kleinkram braucht eher Kisten.

ChatGPT gabe die custom instructions frei. Ich nutzte die 1500 Zeichen besonders beim Response-Feld komplett aus.
Wegen der 12fps in DaVinci Resolve war ein NUC für €636, dann aber sogar mit 10% Cashback + €20 eigentlich ein guter Deal. Sogar eine 770M mit 16GB VRAM dabei. Nach dem Durchrechnen aber ließ ich doch davon ab. Nochmal 64GB RAM für €110, ’ne SSD usw. würden alles doch teurer machen, als dass es sich wirklich lohnt. Das Teil nimmt „nur“ 64GB, wenn auch 3 NVMe SSDs und sogar noch SATA. Mit der GPU und max. doppelt so schneller CPU, gewinnt man für dann €800 auch keinen Blumentopf. Ich bräuchte eigentlich CUDA, AV1 nVidia und 24GB VRAM, was aber eben alles zusammen gleich das mind. 3fache kosten würde. ChatGPT und Midjourney kämen auf $30/Monat minimal und gebe noch die beste Qualität.

Ich versuche eben von den Subs wegzukommen aber nur die sind jetzt als nächster Schritt. Die ca. 40 restlichen Uploads kriegt der HP sicher noch hin. Audioprobleme überall und noch keine Lust.

Ein neues Intro müsste kürzer werden. Das Speedup gänge direkt in DR, wurde getestet aber ich werde doch AE nochmal nehmen und Ableton rauskramen. Das RAM saugt AE wie nüscht. Die 64GB sind sofort mit dem 6s Trailer weg. Alles irre mit Multiframe Rendering und dem Cache aber so ist das.

Ich baute per GPT an diversen Scripten. Ein Dir-Checker für Videos war noch ungetestet. Die Wikipedia:extract JSONs gingen direkt in die .geojson Datei. Dabei speicherte ich die GeoJSON property id gleich ab. Damit muss ich in Zukunft nicht nach Namen suchen und habe im json flatfile die direkte Referenz. Hoffentlich eine richtige Erweiterung.

Auch machte ich ein just Kommando proxymov file, womit ein Video Proxy in einer Subdir erzeugt wird. Bei Bedarf wird das dann pro Projekt erzeugt und passt vielleicht noch auf die ganzen Drives it den 2 Mbit.

Als Spaß ließ ich GPT mal C64 Assembler schreiben. Dunkel erinnerte ich mich daran – 30 Jahre her. Dann aber instruierte ich mein Spiel „Sifttrix“ für den TI-85 – eine Version von Lights Out. Es ist schon cool, wenn da in Minuten ein Spiel in Grundzügen von einer AI in Lua geschrieben wird. Ich machte dann noch einiges mehr – eine Konvertierzung eines pic2pico Scripts und Anzeige davon. Schon alles lustig. Ein Video, wo einer MacOS9 auf der Wii installiert war auch cool. Mal etwas mehr Spaß, weil es gestern doch zu irre wurde.

0 Responses to “Custom Instructions”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.