Zeitiger wach, meine Nichte heute in der zweiten Schulwoche. Sie hatte viel zu erzählen. Englisch heute wohl das erste Mal. Schon lustig, wie sich die Schule entwickelt.
Mit den zwei weiteren microSDs bin ich nun recht komplett ausgestattet. 3 Sets je 5x256GB microSDs. Pro Set 5 Videos, also 15 Videos + nochmal ein Set 128GB für weitere 2 1/2h. Ich testete die Sd Karten durch. Die PNY hatte die geringste Schreibrate und wird für ein Handy aussortiert. Ein paar orangene Samsung Evo zeigten auch Ermüdungserscheinungen. Hauptsache ist, dass front/front1 immer laufen. Der Rest ist ersetzbar.
Meine restlichen Aufnahmen waren über die Nacht fertig encodet. Alles auf HDD zunächst – 1,8TB. So richtig hat sich die interne SSD noch nicht gelohnt, weil sie erstens zu langsam und zweitens mit 2TB etwas zu klein ist. Bei 15 Videos letzte Woche und den anderen Walks noch im Mai, liegt unerledigte Arbeit herum. Einigen Leuten, und auch mir, geht das Intro Gebimmel auf den Keks. In der Zwischenzeit hat sich ja auch Twitter in X umbenannt. Ohne Intro und die Website würde aber mich wohl gar niemand finden also müsste ein Update her.
Zuerst einmal musste ich ein Side Video der Türkei Reise fixen. Da stand noch Bodrum statt Side drin. So ein Fehler unterlief mir schon einige Male mit anderen Städten. Dummerweise brauchte dieses Side Video ein aufwändiges Rendering mit Aufhellung in der Nacht. Daher versuchte ich nur die ersten 11s des Intros neu zu rendern und mit DaVinci Resolve den Rest per concat zusammenzufügen. Es gab aber einen Ruckler im Übergang, den ich in mehreren Versuchen nicht raus bekam. Irgendwas mit den Keyframes halt oder Audioframes im bitstream selbst mit WAV. Das Problem war auf dem Mac nach Wochen gefixt aber jetzt hatte ich kein Interesse nochmal herumzufrickeln. Ich startete also das Rendering von über 2h, weil ich zu faul war, alles nochmal ohne Audio zu checken.
In der Zwischenzeit wollte ich mit AE wenigstens das Twitter Logo im Intro austauschen. Also ein SVG aus’m Web geladen, dann nochmal in AI verbessert und als Shape in AE eingebaut. Alles Arbeit.
Der HP kam nun seine Grenzen. CPU, GPU und RAM alles auf 100% dauerhaft. Das Netzteil schien mit seinen 45W auch nicht stark genug. After Effects nahm viel Speicher, der sogar ausgelagert (150GB committed) wurde. Habe ich selten, dass 64GB RAM nicht reichen aber es kommt eben vor. Daher sollte ein stationärer PC irgendwann für Content Creation schon 128GB haben, was inzwischen unter €300 kosten würde. Die 64GB für €180, was ich damals zum Black Friday 2022 als Superdeal empfand, sind nun sogar für unter €115 zu haben. Ich freue mich stets, dass ich die Maximalausstattung habe.
In der Nacht dann setzte ich viele Videos auf die Membership und Länder Playlists. Es gibt keinen einzigen Member mehr, was nicht weiter verwundert. Man muss quasi permanent Self Promotion machen, damit sich überhaupt was bewegt. Bis Hoi An kam ich, die restlichen Videos dann später. Erst mal das Intro weiter aufpeppen – vielleicht mit einer Routen-Animation?
In der Nacht dann umräumen aus dem Papierkramzimmer und Platz schaffen, weil das Zimmer nicht mehr komplett kontrolliert wird und nun ein Gästezimmer werden soll. Sehr ärgerlich aber wird sich schon irgendwie hinbiegen lassen, wenn mir nicht noch mehr derartige Sachen aufgezwungen werden.
0 Responses to “Intro Mini-Update”