Es zeigt sich immer mehr, dass Leaflet alleine nicht reicht. Mapbox-gl hat nützlichere Funktionen für die Nachverfolgung meiner Walks.
Ganz nett war sogar die Animation der Cam-Position. Das, zusammen mit der Videolink und einem Slider wäre gut. Dazu die Abfrage von POIs lokal mit Wikipedia Links raus. Noch besser dann sogar die Verbindung von DVR per TCP Transport Control.
Produktiv wurde nichts, denn je mehr ich schaue, desto mehr finde ich existierende Apps, wie Videomapia, maps.video neben dem bekannten Video Maps. Alle ziemlich ärmlich designed und unpopulär. Nur die Karte ist also Quatsch. Die Frage ist, ob meine GeoJSON Extraktion mit GPT und Wikipedia Verbindung das alles cool genug macht. Ich denke nur, dass die Leute eher mit Inforauschen berieselt werden wollen statt in echt auf eine Karte zu schauen. Karten sind eben zu abstrakt und haben geringen Unterhaltungswert.
Alles geht über GeoJSON, wo Mapbox auch einen fixen Konverter anbietet. Weiterhin ist die MapMatching API, wie bei Google ausreichend abfragbar. Nur 100 Koordinaten pro Abfrage ist nur etwas schlecht. Am Ende bin ich inzwischen aber sowieso eher drauf aus, das alles einfacher wird, anstatt die letzte Cents zu sparen. Das GeoJSON hatte auch Timestamps, womit Seek möglich wäre. LNG/LAT/ALT? im GeoJSON… Dummerweise muss die Camera Route beim Flug extra definiert werden aber ich fand immer mehr. Eine tolle Seite waren die Impact Tools von Mapbox über Routen-Animation mit einer Camera Berechnung. Der Sheet-Mapper scheint auch nützlich. Ich bin immer happy, was man nach Wochen in einem Thema alles so findet. Ich erinnere mich etwas daran, damals die Animation bei Eurosport gesehen zu haben.
Zum Laufen bekam ich da Ganze aber zunächst nicht – das Modul wasm-feature-detect wurde nicht gefunden und machte CORS Probleme. Ich hatte einen Blick in den Abgrund, was heutige Webentwicklung angeht – mit den ganzen Inkompatibilitäten .. und das von Google, weil eben die unpkg Version nicht gefunden wird. Rollup ging auch nicht und die Änderungen / Fixes waren doch hackig. Klappte alles nicht aber ich bekam wenigstens die Grundapp zum Laufen – ohne SIMD und alles. In nicht einmal einem Jahr sind Styles und Repos offline, ein Haufen API Aufrufe selbst bei mapbox deprecated. SIMD setzte ich nach dem ganzen Humbug einfach auf true und dann löschte ich die ganzen FFMPEG Recorder Sachen raus – dann ging’s. Die ständige Rotation hier ist Müll und nicht das, was ich will. Eine spielartige 3rd Person Cam gibt’s nicht so schnell umsonst. Der gute alte Riverrunner könnte helfen. Mal gucken, wie weit ich dann mit eigenen GeoJSONs komme. Die Animation und Aufnahme mag ein anderes Mal schon interessant sein, hatte ich ja vor Jahren schon mal probiert, was auf dem Mac zu langsam war. Hier werden mit FFMPEG in WebAssembly einige Tricks angewandt aber das ist derzeit nicht der Fokus.
Aus meinen Markern und Beschreibungen will ich echten Mehrwert generieren. Nach Captions auch Storymaps und Clips für Intros + miniguides. Viele Pläne, wenig Ahnung.
Viele nützliche Funktionen wie Filter gibt’s. Leaflet hat noch mehr Plugins aber ich brauche doch den besseren Style von Mapbox. Heute mal zeitiger Schluss.
0 Responses to “Map Cam”