Flug BER-SIN

Ich wachte schon kurz nach 4 auf, hatte genügend Zeit bis zum echten Start gegen 5:45. Mal kein Stress heute. Im ao Hostel war’s zu dieser frühen Stunde noch still. Auf den Straßen Berlins startete gegen 6 aber schon das Leben. Leute gingen zur Arbeit – wie ich auch, ha.

Auf Ostbahnhof hatten einige Läden schon geöffnet. Bei einem Bäcker holte ich mir ein Mettbrötchen mit Kaffee für ca. €6.50. Gut gestärkt dann zum Regionalexpress, der mich mit nur einem Stopp über Ostkreuz zum BER brachte.

Dort dann zum Scoot Schalter und Spannung, wie es mit dem Gepäck aussieht. Mein Hauptgepäck wurde gewogen – ja über 10kg aber kein Problem. Ich fragte sogar noch nach, wie es mit meinem zweiten Teil aussieht. Eigentlich wären nur 10kg erlaubt und man bot mir fast einchecken an aber ich sage, dass es viele Akkus seien und ließ mich gewähren. Ich wollte eben nur eine Zusage, falls vor dem Abflug doch nochmal gewogen wird.

Es ging aber alles glatt…nur der Flieger hatte ca 30′ Verspätung- Massig Leute wollten nach Singapur oder besser Bangkok. Viele Polen, ein paar Russen/Ukrainer? auch in Urlaubsstimmung. Ich hatte zum Glück dann einen Fensterplatz. 11h lang blieb ich dann auch da sitzen. Nach dem Abflug wurde bestätigt, dass der Flug voll wäre. Upgrades für mehr Sitzraum könnte man noch immer kaufen.

Ich nickte nach ein paar Stunden oft weg. Meine Actio Schlafmaske war super. Mein linkes Knie machte große Probleme und ich mir Sorgen. Die Kopfhörer mit Rauschunterdrückung waren auch ganz gut heute. Die Boeing 787 mit elektronischen Fensterblenden, wie ich sie einst bei Oman Air das erste Mal sah. Alles in allem aber ein guter Flug, bis eben auf heftige Knieprobleme. Meine Aldi Nussmischung ließ den Magen auch mehr als genug arbeiten und schmeckte sehr gut als Snack. Die kleine 0,33 Wasserflasche passte hervorragend in meine Hosentasche. Zur Müllvermeidung sind auf den Flughäfen gefühlt immer mehr Wasserspender. Sehr gut.

0 Responses to “Flug BER-SIN”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.