Kein Schlaf bei so viel Gedanken um’s Gepäck. Ich war also rechtzeitig auf, packte den Lenovo samt Netzteil doch noch aus. Riskant, mit nur einem Laptop zu fahren aber anders geht’s eben nicht.
Ich wurde freundlicherweise zum Busbahnhof gefahren. Der Flixbus brachte mich schließlich zum BER, wo ich in der Kälte erst mal zu Bahnsteig kommen musste. Da war’s 13:40. Bis Ostbahnhof eine reichliche halbe Stunde, dann nochmal 15′ Fußweg zum ao Hostel. Da war ich doch schonmal – vor vielen Jahren. Mein Zimmer war erst um 15:00 bereit, also holte ich mir einen Cappuccino und schonmal die Cameras auf. Ich hatte vor, noch eine Runde durch Berlin zu drehen.
World Wide Hearts, die super editierte Videos machen, hat nun doch die2fache Views (+80%). Der Algo honoriert am Ende doch Qualität. Meine ungeschnittenen Sachen aber behalte ich erst mal bei, muss aber wirklich mal aus dem Knick mit den editierten Videos kommen.
Das Zimmer in der 7. Etage fand ich erst nach einigen Umwegen. Das Hostel/Hotel ist riesig mit mehreren Gebäuden. Dann kam ich doch erst 15:30 los. Der Huawei Hotspot blieb liegen, weil ich keine Lust und Zeit hatte, die SIM Karte und alles einzurichten.
Neues Ticket, die 2h Gültigkeit waren inzwischen verstrichen. Dann über Alexanderplatz zum Bundestag. Die Sonne ging jetzt gegen 16:00 schon langsam unter. Ich startete meine Tour und kam von Sonnenuntergang bis über die Blue Hour zu einer Berlin Runde. 1h 10m wurden es von Reichstag, Mahnmal, Mall of Berlin und dann über Unter den Linden zum Alex.
Die 25′ vom Alex zum Hostel spazierte ich zurück. Beim Videowalken war ich gut in’s Schwitzen geraten, jetzt war’s doch zu frisch. Auf dem Weg holte ich mir einen Döner (€6). Paar Arbeiter von Vattenfall nebenan hatten auch eine riesige Bestellung. Ich war echt nicht für Winter angezogen heute. Zurück auf dem Zimmer verdrückte ich den Döner, Whatsapp mit zu Hause.
Dann schaute ich mir die Mac mini M2 Vorstellung von Apple an. Echt cool, weil ich quasi auf den Mac Mini mit etwas mehr Power gehofft hatte. Jetzt hat er das auch alles, ist noch immer relativ bezahlbar aber hat als einziger Kritikpunkt kein AV1. Die RAM und SSD Preise sind irre aber das ändert sich eben nie bei Apple. Jetzt, wo alle GPU Hersteller entsprechende Codecs liefern, hängt Apple ohne AV1 wieder hinterher. Insgesamt wäre ein 16GB Mac Mini sicher ausreichend für 4K60 Multicam editing. Auf der anderen Seite habe ich den Proxy Workflow und eben um die lahmen 40fps, die wohl an Resolve liegen. Muss auch gehen.
Machine Learning geht mit dem Apple dann aber sicher besser. Die CPU ist einfach top und braucht wenig Strom. Für €1549 bekommt man derzeit 16GB/512 SSD und den M2 Pro, was sicher der beste Wahl ist. Aber naja, nochmal 2 Jahre auf’s Update mit AV1 zu warten, dauert halt zu lange. Erst mal wird der HP laufen, so lange er geht. Bei erfolgreichem weiteren Kanal dann den Mac mini mit M2 Pro auf dem DaVinci auf in der Free Version super laufen sollte. Auf Reisen will ich doch kein teures MacBook mitnehmen. Mein HP ist durch 64GB RAM / 2TB SSD jetzt schon zu wertvoll.
Schon gegen 20:00 nickte ich ein paar Mal weg. Dann raffte ich mich auf, packte meine Sachen und bekam alles gerade so in die Rucksäcke. Mit dem Lenovo extra wäre das niemals gegangen. Ich muss dann bis März irgendwie Platz gewinnen.
Vor Mitternacht dann in die Heija. Einschlafen war mit so viel Müdigkeit mal ganz einfach. Ob ich morgen fliegen kann oder das Gepäck zu teuer wird, wird sich zeigen.
0 Responses to “Berlin, Abendrunde, M2 Mac mini”