Ein paar Stunden spielen mit meiner Nichte. Heute nur mit 3 Paw Patrol Hunden, die aber auch viel erlebten. Ich ging nochmal zu Aldi einkaufen, kochte anschließend ein Curry mit Fertigsoße. Alles super.
Später Start in die Arbeit. Die Motivation war da. Das Python Script zum Setup von Clips mit Timecode Offset machte seine Sache, wobei es Probleme mit Map und Audio gab. Per pip installierte ich das timecode Modul global.
Manuell kann man die Probleme bei Audio und Map schon korrigieren, weil ich ja die Timecodes aus dem Sync-Output bzw. manuellen Edits sehe. Somit bastelte ich als nächstes an ein paar Compound Clips, die den Rest der Multicam Positionen einnehmen sollen. Mit zur Hälfte geteilten Screens sah das komisch aus. Links+Rechts zugleich bringt nichts. Ich ging auf eher Quadrat + länglich – eine goldene Schnitt – Aufteiling mit bspw. dem rechten Bildteil der front-Cam und (überraschenderweise) auch rechten Teil von rechts. Hier muss ich noch weiter checken, was da wirklich am besten wirkt, was auch an der Cam-Ausrichtung liegen wird. Vielleicht auch manchmal die Mitte? Es gibt etwas visuelle Überanstrengung bei zwei Cams pro Screen. Zu oft sollte ich das nicht nutzen. Mal sehen, wie der HP 4 solcher gemischter Compound Clips verträgt.
Alles in allem ein kleiner Fortschritt und neue Erkenntnisse. Mich stört noch das erratische Verhalten des Sync Bins. Man kann das Teil nutzen, doch wird er aus einer Timeline der Edit Page heraus dann doch nicht mehr erkannt. Verschiebt man den Clip, ist auch Fichte. Plan ist es, alles in der Editpage schnell in fast realtime zu schneiden und dann in der Cut Page die Map Overlays einzumalen. Ansonsten brauche ich die Cut Page gar nicht. Eventuell mache ich den Map Sync Bin dann manuell oder so. Dann noch ggf. Texte/Bilder drüber, ein Intro per AE weil ich mit Fusion nicht erst auch noch anfangen kann. So richtig stabil ist das alles nicht.
Das Python Script scheint am Ende arg hackig, ist aber besser als nix. Perfekt gibt’s beim Editing also leider nicht. Der „Boring“ check der Cut-Page ist auch zu simpel und zählt keine Cuts in Multicam Timelines. Resolve ist unter der Oberfläche wohl doch arg zusammengeschustert. Jeder Seite des Programs scheint von einem anderen Team entwickelt zu werden.
Ansonsten ein paar Realitätscheck in Sachen Reiseplanung: Südkorea schminke ich mir etwas ab. Die Hotelpreise sind zu hoch und die Zeit im März noch zu kalt für meine Klamotten. April/Mai wäre super aber wohl nicht dieses Jahr. Ich werde sehen aber vor der Abreise muss ich wohl aus Polen doch erst mal zurück nach Hause kommen. Mit Wintersachen los, diese aus Polen zurückschicken, um gleich von Poznan nach Berlin zum Abflug in die Hitze zu kommen ist etwas zu schwierig. Eine Woche später sollte auch noch reichen. Große Temperatur-Deltas gehen nicht mit Handgepäck.
0 Responses to “Compound Tests”