Entspannter heute mit weniger Schlaf und doch besserer Laune. Ich nehme die Sache weniger ernst. Das Interesse nimmt ab und es scheint aussichtslos, um die 30 Multicam Clips vor Weihnachten zu schneiden.
Ich versuchte weiter einen Workflow zu basteln. Das Problem ist, das PluarEyes manche Syncs nicht richtig findet, dann die Audiotracks in Dual-Mono einbaut. Es gibt also eine Menge händische Arbeit. Bei gerade 5 tracks + WAV x 2 sind’s eben 12 Audiotracks, von denen immer ein Paar Mute oder nicht sein soll – die Videotracks dann auch umschalten usw… Es ist ein dummes Geklicke. Shortcuts sind verfügbar auch kaum schneller. Ich hatte mit Compound Clips im Multicam Clip auch einen echt harte Crash. Resolve hat doch einige Problem abseits des Mainstream Editings.
ChatGPT checkte ich mal. Die AI erzeugt sogar lauffähigen Code nach Beschreibung. Phänomenal, wohin die Reise da geht. Jedenfalls kann eine AI besser Javascript bastelt. Man könnte für Anfänger damit StackOverflow ersetzen.
Am Ende schaffte ich es doch mal per Multicam das Perissa Video zu schneiden. Compound Clips, Audio und die richtige Anordnung fehlten. Das Setup ist wichtig und eben auch das Vesrtändnis, dass zwischen Cut und Edit-Page die In/Oout Points nicht übernommen werden. Die In/Out Punkte kann man wohl als Sync-Pukte nutzen, weil Marker auf der Cut Page fehlen. Alles in allem ist das inkonsistent. Das alte Python Script für de Abänderung der Timecodes muss ich testen. Nur hoffentlich geht auch der Workflow von Edit Page zurück auf Cutpage für das Painten von Map Overlays. Einige Workarounds für wenig Resultate. Multicam ist schon eine andere Liga, wenn man’s auf Masse machen will.
0 Responses to “Wäsche, ChatGPT, Weiter Sync”