Meine Nichte war am frühen Nachmittag noch da. Ich macht es Spaß, mich aus dem Bett zu werfen. Kaffeetrinken, dann etwas Arbeit. Nach und nach wird alles auf den PC transferiert.
Erst mal waren die letzten Proxy-Jobs endlich beendet. Noch ca. 20GB frei auf der Crucial – bei allen jetzt verfügbaren Multicam Proxies haute das super hin. Gut geschätzt.
Heute waren die Thumbnails mal auf dem HP dran. Die Panos sind mit den 64MPix Handybildern groß. Mit den 64GB geht das Content-Aware Fill schon besser. Denoising kann man da ohne CUDA irgendwie vergessen aber schwarze Ecken lassen sich schon gut füllen. Ich freue mich immer noch über den Deal, für €180 das Maximum an RAM nutzen zu können. Und ich kann das Maximum auch wirklich nutzen. Komisch ist, dass AutoPano nach dem Rendern kein RAM freigibt. So wurden das erste Mal über 50GB voll.
Ich machte ein Dubrovnik Bildchen, hatte nun alle 525+ Thumbs auch auf dem HP. Sämtliche Photos sollten nun auch von der Seagate 6TB kommen, statt vom Mac. Es gäbe noch über 100 Thumbs zu machen – ca. 120 Videos sind noch in der Pipeline. Dubrovnik rankt gar nicht. Schöne Videos, keine zuschauer. Vielleicht schon zu oft gefilmt.
Ich schaute mir kurz Geodesk an, was lokale Queries auf OSM Daten erlauben soll. Zunächst muss man da einen Datensatz umwandeln, was aber Dank der 64GB RAM nun auch gehen sollte. Ziemlich cool, was dann alles funktionieren würde. Ich würde das System wohl brauchen, wenn ich Straßennamen per Reverse Geocoding und POIs in der Nähe finden will, um Subtitles aus GPX Tracks zu generieren. Noch ist die Version 0.1 allerdings zu einfach. Vielleicht Overkill aber eben auf den ersten Blick eine gute Option, lokale Abfragen auszuführen, statt externe APIs zu spammen.
Fußball kam. Trotz Sieg der Mannschaft ein Ausscheiden. Die Niederlage am Anfang gegen Japan war’s halt.
Den Rest des Abends und bis in die Nacht machte ich ein paar Thumbs und Panos. Meine Scripte gehen ganz gut. Ein Knopf auf dem Streamdeck öffnet nach Datum die richtigen Apps. Ich brauche noch ein EXIF Droplet um die fehlerhaften EXIF-Daten der Mi Weitwinkel-Cam zu korrigieren. ExifPilot nimmt keine Drag&Drop Files. Überhaup stört mich das fehlender Drag&Drop unter Windows. Auch ärgert mich TotalCommander wegen einer versteckten einfachen File-Filterfunktion. CTRL+F12 ist von AutoText belegt – hier muss ich mal sehen. Unter Windows geht irgendwie alles hakeliger aber es hilft halt nüscht. 64GB RAM auf dem Mac sind derzeit unbezahlbar. Die M1 CPUs können jetzt sogar Stable Diffusion 2.0 und machen Bilder in unter 30s – quasi GTX 1080 Performance. Nicht schlecht.
0 Responses to “Geodesk”