Bei Rollei fand ich allerhand heute für je €5: B-Ware für Osmo Pocket und Lightboxes. Ich besteltte 3 Artikel je 2 Mal = €30 + €5,95 Versand. Bissel Spittel vielleicht.
Es gab Gutscheine von AO Hostel über voucherwonderland. Für 2 Nächte in Frankfurt, Salzburg oder Venedig nur €19. Der beste Preis bisher. Ich versuche, den €45 Gutschein zu stornieren, schrieb eine email. Stattdessen kaufte ich mir 2 von den billigeren.
Steak gab’s zum Abendessen. War OK aber machte ich auch schon besser. Unterschiedliche Dicke machte das Timing schwierig und ein Teil wanderte nochmal in die Pfanne.
Zum Sonntag gab’s weniger Fortschritte in Sachen Videos. die Maps müssen wohl auch per Proxy herhalten – vielleicht aber kopiere ich diesen Teil doch lieber je Video um. Ich kam zwar auf 10x mit allerhand Optimierungen aber das war immer noch zu langsam. Ich komme nicht so recht in Schwung, was Sync Bin und Multicam Clip Unterschiede angeht. Wenn ich 100+ Videos machen will, muss wenigstens das Setup eines Projekts schneller gehen. Bisher ist Sync-Bin ein Krampf. Die Tutorials im Netz sind manchmal grottenschlecht. Ich muss über Pluraleyes die Sachen in den Sync-bin bekommen, was wohl nur über ein Script geht.
Ich fand dann doch eine Möglichkeit:
1. Man lässt Pluraleyes das Sync machen2
2. Exportiert/importiert die Timeline in FCPX7 Format
3. Dann setzt man alle Clips auf den gleichen Start / Ende – Trim In/Out. In der Cut Page wird das übernommen.
4. Man kann dann für den Sync-Bin per In-Points syncen.
5. Mediasync – open in Timeline Audiotracks auf mute
Dann muss ich noch den Cam 1 Audiotrack mit dem Zoom Audio verbinden und aus dem Sync-Bin löschen. Es wäre cool, wenn ich auch Compound-Clips über Sync-Bin nutzen könnte. Da kann man schnell mal links/rechts oder vorn/hinten in einem Splitscreen laufen lassen. Die Map muss sowieso in zwei Clips. Das Unlocken/Locken/Setup der Tracks muss über Macros gehen, dauert händisch zu lange.
Dann beim Test merkte ich allerdings, dass das Multicam-Painten in der Cut Page nur in den Jog Modus umschaltet. Es stört mich dort auch, dass ich kein Preview groß bekomme und der Dual-Screen Modus nicht unterstützt wird. Warum auch ist das Multicam Preview auf Projekt-Auflösung? Großer Quatsch!
Mit Jog per Wheel bekommt man nur eine Sekunde pro Umdrehung. Da drehe ich bei Stunden von Videos durch. Irgendwie muss das am Ende wohl doch über eine Combi zwischen Edit und bissel Cut Page für Tuning gehen. Die Edit-Page wird’s wohl doch hauptsächlich, weil ich da mehr sehe und schneller durchscrolle. Sie ist einfach weiter entwickelt. Irgendwie lahm aber die Probleme hatten schon andere. Das Herumzoomen wird nervig aber was will man machen.
Alles aufwändiger als gedacht, wie eben meistens. Alles ruckelt und zuckelt, was aber wohl am parallel-laufenden Proxi-Job lag. Noch 34 Tage bis Weihnachten. Es wird knapp. Ein möglicher Workflow ist aber erstmal sichtbar dank In/Out Sync. Wenn ich dann noch die ganzen Pocket 1 Videos um ein paar Frames verschieben muss, wird es genauer. Pocket 1 hat 4f Audio-Delay im Track und Pluraleyes macht auch nochmal 5 zu spät.
0 Responses to “Spittel, Gutscheine, Sync-Bin”