Gestern arbeitete ich zuviel und lag heute lange flach. Irgendwie habe ich derzeit kein richtiges Glück mit der Hardware. Abends fuhr ich einkaufen und kochte mir ein Curry. Das schmeckte super, wie selten mit allerlei Gemüse und Hühnchen.
Weiter am HP dann installierte ich herum, kopierte diverse Programmeinstellungen. Die wichtigsten Sachen wollte ich von der 980Pro rüberkopieren, hatte ich doch ein komplettes Backup gezogen. Winows meinte, dass mein Windows nicht Bitlocker entschlüsseln kann. eine zu alte Version? Ich hatte das BIOS schon geupdated und dann auch TPM angeschlatet. Nichts zu machen. Die SSD war gelockt oder eben durch die Hardwareprobleme zerschossen.
In DR machte ich zwei Projekte klar. Auf dem FullHD Monitor mit miesen Farben konnte ich nur abschätzen, was zu machen war. Insgesamt kann man Schärfe und Farbkorrektur von der GPU Leistung her vergessen. Es wurden 11 fps also nicht mal 20% realtime encodet. Das RAM war zu 99% voll – 19 GB brauchte der HP, bei 8GB verfügbar.
Der zweite 8GB RAM Riegel sei unterwegs. Am liebsten wäre mir doch der Dell wieder. Dann aber ohne Bitlocker und sonstigen Quatsch. Ich würde das Windows komplett neu installieren, wie ich es jetzt in zwei Tagen fast hinbekommen habe. Übung macht den Meister. Auf diese sinnlose Zeitverschwendungs-Übungen würde ich gern verzichten.
Am Ende pegelte sich die RAM Auslastung auf 75% ein – 50% CPU/100% GPU, wie gedacht. Ich werde die Schärfung und Farbanpassung weglassen müssen. Der DELL und die RTX2060 haben ihre Berechtigung…
Bis um 5 saß ich am HP, dann liefen die ersten zwei encodes. Das dritte Video mache ich dann wohl morgen, falls der HP bis dann alles beendet. Wichtig wäre jetzt doch eine Powershell/ffmpeg Lösung ohne Resolve für’s Intro. Schärfe und Zeug kann ich weglassen. Der Osmo Pocket hat nur verzögertes Audio, was ich mehr korrigieren sollte.
0 Responses to “Vollauslastung”