Für meinen Termin im Bürgeramt um 11:45 war ich überpünktlich. Alles hatte ich dabei, Passbilder, Geburtsurkunde usw.. Mit meiner Unterschrift auf dem Wacom Screen war ich stets unzufrieden. Man gab mir einige Versuche aber es wurde nicht besser.
Alles OK, Abholung dann im September. Wieder nach Hause und den Rest meiner Siebensachen zusammenpacken. Es ging wieder nach Bernsdorf zu den Katzen. Dieses Mal für etwa 10 Tage, was bedeutet, dass fast alle Festplatten mit mussten.
Ein Korb und Rucksack nur mit Technik. Einer mit Kleidung und dann noch Diverses. Am Ende vergaß ich doch mein Kontaktlinsenmittel.
Bei meinem Bruder baute ich schließlich alles auf. Dieses Mal wird der PC der Hauptcomputer, der Mac nur daneben für Kleinigkeiten.
Im Sarajevo Upload von gestern wurden noch 2 Coversongs erkannt, sodass ich das 70′ Video ein weiteres Mal hochladen muss. Die Copyright Claims sind nervig aber was will man machen. Ich hatte auch sonst viel mit dem Dell zu tun. Ich installierte mir Zerobrane und auch Winapi per Luarocks, was eine Aktion war. Die VC Compiler gingen nicht per choco zu installieren, was mich an die node.js geschichte erinnerte. Am Ende muss man eine spezielle Developer Shell nehmen, wo die Paths für „cl“ bspw. richtig gesetzt sind. Ich bekam’s hin. Ob man das in DR dann nutzen kann, wird sich zeigen. Cool wäre eben aus dem Clipboard-Namen alles entsprechend zu generieren – incl. Title, Naming, eventuell sogar GPS Flüge.
Immer noch irgendwie müde, wohl wegen Hitze und der letzten Reise, ging ich einkaufen. Erst nach 22:00 eine Runde joggen. Dann noch ein kleines Essen aus dem Kühlschrank. Bei über 60 Videos, die per DaVinci Resolve zu exportieren sind, wird das doch den Großteil der Woche beanspruchen. Zuerst kommt wohl die Automatisierung von Audiosyncs per Macrorecorder. Wenigstens klappen die WAV->Video und Auswechselungen von Audio auf dem PC jetzt per PowerShell Functions.
Ziel wäre es, die Nacht über die Videos zu rendern – also ca. 8-9h Content pro Tag mit Checks für die Copyright Claims. Uploads der kompletten Videos gehen dann von zu Hause. Der Dell hat ein Hitzeproblem und lt. Internet hilft wohl eine neue Wärmeleitpaste auf GPU und CPU. Das muss später kommen, weil eventuell Garantierelevant. Per „Cool“ thermischem Setting wurde das Teil zwar langsam aber eben nicht richtig heiß und reicht wohl für die Nachtjobs.
In der Nacht ging durch Katzenaktionen ein Blumentopf zu Bruch. Dann schaute ich mal Hotelpreise in den USA an, weil ja inzwischen Budapest sogar zu teuer für mich wird. In NYC oder San Diego sind die Preise quasi das 4fache, wie ich sie damals bezahlte. Normale 4* Hotels kosten jetzt ab €300/Nacht. Selbst Hostels kommen an die €80/n Grenze. Das ist doch arg irre und zeigt nur, wie schwierig die Lage in Europa und hier mit meinen mickrigen YouTube Einnahmen ist. Vor ca 8 Jahren hatte ich gute Hotels, die jetzt weit außer Reichweite liegen. Da macht der Flug für €400 echt kaum mehr was aus. Einen Monat USA Reise muss man also mit 10K planen.
Ich guckte nochmal nach. Damals im Juni 2011 bezahlte ich im Omni Hotel in Downtown $275 für 2 Nächte ($117/n + fees). Jetzt kostet es $783(€743) im August für 2 Nächte bei Booking. Das Hotel ist inzwischen viel älter, verlangt aber trotzdem wirklich eine mehr als Verdreifachung des Preises. In 11 Jahren! Bei anderen Hotels sieht es genauso aus. Ziemlich irre, diese Entwicklung aber gibt auch etwas Motivation und Realitätscheck, sich nicht mehr nur mit Low Budget zu beschäftigen. Es ist ausgeschlossen, dass sich eine solche USA-Reise mit Spaziervideos (re-)finanzieren lässt. Tja.
0 Responses to “Pass-Antrag, Katzendienst #2/2022”