Zagreb

Ich versuchte, auszuschlafen. Mit weniger effektiven Vorhängen ist’s überall früh hell im Zimmer. Entspannter Start mit einem Frühstück im Apartment.

Ich bastelte weiter an meiner Encode Lösung, macht Treiber Updates usw.. Das alte Spiel. Während QSV alleine per CPU decode schneller ist, sinkt die Performance bei gelichzeitigem NVENC dann ab. Dann kommt man mt QSV decode auf ca. 40fps, statt unter 30 mit CPU.

Weil mir das Osmo Pocket 1 Bild so gut gefällt, nehme ich das doch wieder als Hauptkamera. Da macht mehr Sinn bei 2 Kanälen, weil im zweiten aus der weiteren Perspektive herangezoomt werden soll. Dann macht es auch mehr Sinn, 3 Encoder zu nutzen. Links: NVENC H.264 (ca. 60fps), rechts QSV H.264 (ca. 40fps), hinten: NVENC H.265 (35fps). Weil NVENC H.264 früher fertig ist, steigert sich NVENC H.265 dann auf bis zu 80fps solo und wird noch vor QSV H.264 fertig. Bei einer Stunde ca. 5′, was aber insgesamt eine ganz guten Parallelisierung zeigt.

Die beiden front Cams sollte ich einfach über concat speichern. Dabei muss noch der tee muxer eingesetzt werden, weil Pluraleyes über HDD unbenutztbar ist.

Die Sachen liefen anders, als gedacht. Mit den 5+4 TB käme ich eventuell über das Limit bei jetzigen 2 Videos und dann bis zu 300GB pro Tag. 2 (front/1) x 100Mbit + 3 x 37,5 (l/r/b) + 37,5 Mbit Upload = 350 Mbit also 160GB/h oder €2,50 an direkten HDD Speicherkosten ohne Backup.

Ich legte erst mal los und drehte eine Runde durch Zagreb. Das Wetter war toll und ich kam zu den meisten Sehenswürdigkeiten. Mit langsameren Schritt nahm ich eine reichliche Stunde auf. Dann setzte ich mich etwas auf eine Parkbank und chillte. Noch ein Video brauchte ich heute nicht, wobei ich bis zum Bahnhof noch mehr hätte aunehmen können.

Dann einkaufen für ca. €12. Der Wein aus Mazedonien war gut auch mit dem alten Käse aus Österreich, der weg musste. Ich optimierte das erste Wien Video, was dann mit über 60fps renderte. Auf einmal ging der Dell aus!

Zum Glück startete er wieder aber das war mir noch nie passiert. Ich hatte Resolve und Chrome geöffnet. War es da zu einer Überhitzung gekommen? Jetzt war’s zu spät für weitere Arbeit.

Trotz Hardware Problem war ich dank Wein ordentlich angeheitert ging noch eine Runde herum. In der Bar Straße war nach Mitternacht schon wieder weniger los. So endete ich im „Old Miner“ auf dem Rückweg. Da spielten die lokalen Hits, die bei noch einem Gin Tonic auch gut kamen.

Recht zeitig nach Hause aber morgen muss ich ja bis 10 auschecken. Alles OK. Partyzeiten machen wohl Pause.

0 Responses to “Zagreb”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.