Gebrauchtwaren, SSD Probleme

Ein Amazon Päckchen brachte Warehouse-Sachen, die ich mir hätte sparen können. Die Samsung MicroSD hätte ich für €1-2 mehr auch neu bekommen, doch da gab’s wirklich das Teil in einer Plastiktüte. Ich hatte eine Originalverpackung und ungeöffnet erwartet.

Der handyhalter kam ohne einen Stativball. Hätte ich besser lesen sollen. Die SD Karte ging jedenfalls und macht 80MB/s r/w. Kein großer Schaden aber eben €29 mit Risiko ausgegeben.

Ich kam zum Joggen. Bewegung bleibt wichtig.

Zu Abendessen machte ich einen kleinen Kartoffelsalat.

Tests mit Aftereffects zeigten, dass coole Effekte wie nachträgliches Bokeh per Depthscanner, Fast DOF fast nicht möglich sind. Das Ai Upscaling auf 4K ist so langsam, dass man schon gar nicht mehr mit AE arbeiten kann. Das ganze Programm geht in die Knie. Falls ich irgendwelche Clips massig hochskalieren will, muss das automatisiert per nexrender passieren. In DaVinci geht Superscale wohl ausreichend gut.

Auf dem Dell versuchte ich dann die Probleme mit der X8 SSD zu beheben. Sie soll bald als Dump aller SD Karten genutzt werden, derzeit spielt sie Videocache. Am Amazon USB HUB produziert die SSD korrupte Files. Es werden selbst Videos falsch abgespielt. Das kann irgendwie nicht wahr sein! Am Ende sagte selbst Windows, dass es das Laufwerk überprüfen musste aber dann sich irghendie aufhängte. Erst mit chkdsk fand ich kaputte Files im pano Projekt. Wie das nur sein konnte? Die Checksummen bei Kopierjobs haben also ihre Berechtigung. Nur kann Total Commander das ganz gut .. und langsam – leider ohne Scriptfunktion. Oder war irgendwo doch ein Virus?

Weitere Probleme gab’s wieder mit Pluraleyes 4.1.11. Die WAVs vom langen Gran Canaria Walk wurden gespeichert und dann doch wieder gelöscht. Ich kam nicht dahinter, wo das Problem war, weil es auf dem Mac mit dem gleichen Programm und Video ging. War aber nach einem check eine ältere Version 4.1.8. Ich muss aber eben Audio und Video separat syncen weil eben kein edit8 auf dem PC aufzutreiben ist. Resolve ist zu mies. Am Ende probiere ich nochmal Premiere aber das skaliert auch nicht. Ein zurecht geschnittenes WAV zum Video wäre das Beste und als ich dann PE4.1.8 installierte und auf ’ner anderen SSD speicherte, ging’s doch. Die 3er PluralEyes läuft instabil. Ein Problem weniger, denke ich mal aber immer noch kein Fortschritt.

In Sachen AI für Bilder gibt’s dagegen super Fortschritte. DALL-E 2 wurde demonstriert. Jetzt werden aus Texten doch ziemlich coole Bilder generiert.

0 Responses to “Gebrauchtwaren, SSD Probleme”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.