Guter dinge heute gingd as Bologna Video online. Dann kam ich noch vor der Dunkelheit zum Joggen und sah einen Kommentar, dass das Video wohl nur den linken Audio-Kanal und mono hatte.
Ich wollte eigentlich zu Aldi fahre aber dann war’s schon zu spät. Ich checkte das Video und ja, auf YouTube Android war nur der linke Kanal hörbar. In Chrome lief wenigstens alles auf Mono. Ich schrieb ein Support-Ticket an Google und machte das Video dann doch neu.
Es stellte sich heraus, dass nach dem ReImport von Syncalia die Audiokanäle auf Mono umgestellt sind. Außerdem die SSD nur am USB-C ohne Missing Media, was ich auch nochmal checken muss. Ich setzte den Kontrast leicht höher, renderte alles nochmal. Da passierte noch ein Fehler, den ich dann per ffmpeg behob.
Alles in 2h hochgeladen und super schnell auf 4K umgesetzt. Ich war überrascht, wie schnell YouTube inzwischen die 4K Versionen bereit stellt. Es gingen ein paar Stunden drauf aber um 2 war eben alles gut.
Dann schaute ich noch Jungle Cruise an und war ganz gut unterhalten.
In Sachen Workflow muss sich einigen tun, damit solche Fehler nicht nochmal passieren. Irgendwie bekommt man aber kaum Script-Zugang zu solchen Änderungen.
Inzwischen haben auch andere den QSV Bug mi FFMPEG 5 in die Intel Community geschrieben. Ich fahre derzeit OK gut mit dem offiziellen Dell Treiber. Für die HW-Skalierung bei QSV und auch NVENC müssen verschiedete Filter her. das kann ich dann hoffentlich auch bald lösen. Das Transcoding von 960x540px Clips geht mit über 1000fps. Viel hängt also auch vom Decoden und Skalieren ab, wenn man da nur 1/10 von 4K auf 540p erreicht.






0 Responses to “Bologna mit Mono”