Parallel Proxy Transcode

Bei Amazon gab’s mit Lieferdatum Mai die Logitech MX Master 3 für €70. Eine gute Maus, mit der man auch zwischen Computern herumscrollen und sogar kopieren kann. Die Synergy Funktion quasi.

Ich kam spät zu einer kurzen Runde joggen. Besser als nix. Danach super marinierter Hering.

Ein paar Überweisungen an IHK (2x€150) und die Staatskasse wegen JA 2020 (€103,50) gingen nachts weg. Insofern sind Hardware-Kosten für die x-te Mouse derzeit Kleckerkram.

Auf dem Dell konvertierte ich die letzten 10 kaputten Panos nach Mac Bearbeitung. Dank AI Sharpen / Denoise kann man selbst aus Handypanos viel rausholen. Leider versteht Automata nix über 100Pixel. Mit den 64MPix vom Poco hatte ich schnell 130MPix und mehr – getestet an einem Greifswald Pano. Einige verrauschte Bilder lasse ich vor dem Upload auch nochmal optimieren.

Ich installierte weitere Windows Graphiksoftware und testete herum. AfterEffects stieg mit Multiframe Rendering bei einer Testscene mangles GPU-RAM aus. Hätte ich nicht erwartet. 4K mit Motion Blur und nur einem Pano-Zoom. Hier muss ich auch testen, ob das nur am großen JPG lag.

Schließlich kam zum Script für die Proxygenerierung. Wenn man mit QSV arbeitet, muss es dann auch mit QSV skaliert werden. Die drei normalen H.264 Clips gingen gut (front/left/right=copy), nur der H.265 Clip (back) muss anders laufen. Ich fand eine einfache Möglichkeit der Parallelisierung, in dem ich per wt.exe (Windows Terminal) mit allerlei Parametern Tabs starte, die dann per cmd /k (/c schließt das Kommando) generierte ffmpeg-Kommandos ausführen. Super nett, weil so alles gleichzeitig läuft und per Tab überschaubar bleibt.

Per Kyno kann man auch Kopierprozesse stabil anstoßen. Muss ich nur noch checken, wie man Daten automatisch verifiziert.

Die Proxies müssen aber wohl doch H.264 werde, weil es eben nur mit Beschhleunigung 100fps/Stream geht. Per CPU und 16 Threads bekam ich 200 fps für ProRes hin. Der M1 könnte das auch in Silicon.

Wenn ich 100fps vom 11800H Xe Core sehe, denke ich auch an die Realtime Nutzung unter DaVinci. Dummerweise macht’s das aber nicht, weil in der Cut page ständig nutzlose Thumbs generiert werden und NVENC nur 2 Streams schafft. Das ist so low-priority aber DaVinci lässt einen da nicht ran. Ich denke nun aber, dass ich mit den 3-4 x 100fps ausreichend schnell Proxies erzeugen kann.

Mit 3 960×540 Clips lief Resolve flüssig in Mulicam. NVidia schien stabilier trotz mehr Auslastung als QSV. Hätte ich auch nicht erwartet aber hier geht’s wohl auch um Herumkopieren der Daten zwischen RTX3060 und Xe-Decoder.

Bis 5 schrieb ich noch ein paar Funktionen zum String Splitting, damit ich „back“ in H.265 anders behandle. Dann sollte ich die jetzigen Scripte etwas aufräumen und zusammenfassen. Damit wäre die Kopierei und Encoden dann in 4 Tabs komplett parallel zu machen, wie gewünscht. CMD.EXE versteht „&&“ und auch „&“ für BG Tasks anscheinend. Dann müsste alles noch geloggt werden, was ROBOCOPY bringen sollte. Das front-Video kann dann in Resolve auch noch gegradet und grendert werden, was aber LUA braucht. Parameter könnte ich über eine Hash-Table setzen.

Wieder etwas motivierter dank dieser einfachen Parallelisierungs-Möglichkeiten. Wenn ich einen Workflow hinbekomme, der nach der Audiobearbeitung alles schön automatisiert, brächte das auf Reisen dann einige Stunden Freizeit.

SD-Copy -> 3 x Encode (l/r/b) + 1 x Concat (front)
Front-Audio/Video Level & Sync (Pluraleyes / RX9 manuell & batch) -> Resolve grade/sharpen -> Intro-Merge -> YouTube-Upload

0 Responses to “Parallel Proxy Transcode”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2022-03-23_19-45-20_IMG_20220323_194519.jpg
2022-03-23_19-45-20_IMG_20220323_194519.jpg
2022-03-23_19-46-46_IMG_20220323_194645.jpg
2022-03-23_19-46-46_IMG_20220323_194645.jpg
2022-03-23_19-50-18_IMG_20220323_195017.jpg
2022-03-23_19-50-18_IMG_20220323_195017.jpg
2022-03-23_20-32-27_IMG_20220323_203226.jpg
2022-03-23_20-32-27_IMG_20220323_203226.jpg
2022-03-24_03-23-12_IMG_20220324_032310.jpg
2022-03-24_03-23-12_IMG_20220324_032310.jpg
2022-03-24_05-31-52_IMG_20220324_053151.jpg
2022-03-24_05-31-52_IMG_20220324_053151.jpg