Pano Fixes #2

Wieder viel Sonne, leider nicht draußen. Heute schob ich’s auf den Wind. Ich wollte die Panos fixen und schrieb abends Powershell Scripte am Mac, was die 0-Byte Dateien erkannte und loggte. Es wurden 199 dieser Dateien gefunden. Zusammen mit den 55 anderweitigen Fehlern von gestern, war das doch etwas Arbeit.

Noch ein Problem. Der Dell bekam heute mal einen BSOD beim booten. Das erste Mal, dass ich den sehe. Ich war nach dem Booten unten was essen. Dann der Absturz.

Ich wollte also alle 55 Bilder nochmals kopieren und bearbeiten, auf entweder 8K height: 4320 px, 5120 px oder 12K height: 6480 px beschränken. Bessere Standards. Dabei muss gecheckt werden, ob die Bilder auch nacheinander durch Automata durchgehen. 100MPixel Bilder waren wohl zu schaffen, mehr dann nicht. Einige Original Panos hatten nur Render-Fehler, wie schwarze Ecken Löcher, die ich von Hand fixen musste.

Der slektive Kopiervorgang weil es in der Zwischenzeit zu Verschiebungen/Umbenennungen der Originale kam. Man kommt hier schnell durcheinander und das ging somit teilweise schief. Jetzt hatte ich wieder Probleme, alle richtigen Dateien zu finden.

Als weiteren Schritt machte ich einen „2-edits“ Ordner, wo die zu großen Bilder dann hinkommen. Bloß nicht nochmal Daten mischen! Auch sonst müssen ja die Bilder nach und nach verbessert werden.

Irgendwie hatte ich per logs nicht alle Dateien erwischt. Ich muss dann sowieso nochmal von Hand durchgehen. Die in der Nacht bearbeiteten restlichen Panos fand ich dann per Schreib-Datum:
Get-ChildItem -Path $sourcePath -Recurse -Filter *.jpg | Where-Object { $_.LastWriteTimeTime -gt (Get-Date).AddDays(-1) } | Select-Object FullName

Am Ende hatte ich eine kombinierte Liste von 260 Panos: 0byte, Fehler oder schon bearbeitete Bilder. Die Liste galt es nun zu kopieren und in Photoshop zu bearbeiten, damit ein zweiter Automata Workflow diese dann in die „processed“ einsortiert. Etwas Aufwand aber wohl als dritter Sortiervorgang richtig, wenn es solch unerwartete Softwareprobleme gibt.

Das Kopierscript machte den Job gut. Nur ein Fehler bei Koh Phangang, dann waren alle 260 Problem-Panos für die Bearbeitung dupliziert. Dann erst Mal Schluss für heute. Nun sollte ich die Photoshop Actions machen, damit die Bilder automatisch geöffnet und dann skaliert und gespeichert werden – bei laufendem Automata, um wieder eventuelle Probleme zu erkennen. Wenig Fortschritt aber besser als nix.

0 Responses to “Pano Fixes #2”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2022-03-11_21-19-40_IMG_20220311_211936.jpg
2022-03-11_21-19-40_IMG_20220311_211936.jpg
2022-03-11_21-20-51_IMG_20220311_212049.jpg
2022-03-11_21-20-51_IMG_20220311_212049.jpg