Spät kam ich raus und langsam in Fahrt. Der Dell hatte sich in der Nacht wieder neu gestartet. Jetzt habe ich sogar Hibernate und Fastboot ausgeschaltet. Meine Neustarts sind schwer. Mit After Effects Scripting habe ich seit vielen Monaten nichts mehr unternommen. Ich musste echt die Basics wieder lernen.
Hinzu kam, dass ich nicht mal die ganzen internen Variablen-Formate kenne. Ich dachte, dass ‚time‘ die Frames gibt, war aber dann doch die Zeit in Sekunden der Comp. Es wurde viel probiert und nichts fertig. Ich denke aber doch, dass es der richtige Ansatz ist, da ich die Layer doch per Script skalieren und bewegen kann. Mit ein paar Metadaten sollte ein Scroller möglich werden. Bis dahin ist es weiter, als gedacht.
Es sieht so aus, als müsste ich das richtig per Extendscript entwickeln, da ich sonst alle Layer mit einzelnen Scripten versehen müsste. Das wäre dann in Sachen Kamerafahrten und retimings wohl unflexibel.
Gute Deals gab’s heute auch. €2000 für das 14“ MBP mit 16/512. Der DaVinci Resolve Speed Editor mit Softwarelizenz für €265. Ich wäre da vielleicht €800 über meinem Dell Preis aber hätte was Besseres. Nun ja, M1 Software muss man sich kaufen und das dauert noch etwas, bis sich dort Adobe Zeug lohnt. Etwas enttäuschender Fortschritt. Die APIs der ganzen Programme sind schon unterschiedlich. C4D mit Python, Adobe mit JavaScript und alles mit viel Lesen verbunden. Morgen dann muss ich mal einen einfachen Scroller entwickeln.
Halb 3 machte ich erst mal Schluss und schaute weiter Foundation.
Mit dem Dell habe ich weiter Probleme. Das Netzteil ist immer an und er bootete gegen 5:30 wieder von selbst. Ich hatte nun wirlich alles ausgeschaltet, was ich so finden konnte. Irgendwo muss es ein Problem geben. So registrierte ich mich im Morgengrauen bei denen und auch im Community Forum. Dabei stellte ich die Fragen nach Netzteil und Booten ohne Ansage.
0 Responses to “Zurück zu After Effects”