Gallery CSS

Obwohl die Website unpopulär ist, wollte ich doch das CSS / Gallery Script fixen. Wenn ich mal wieder Photos sortiere und die Videoseiten erweitere, muss das funktionieren.

Beim Herumeditieren merkte ich, dass ich doch mal git lernen sollte. Zu oft kam ich durcheinander. Das Problem war, dass im Theme TypeScript der Quaeryselector den, außer meiner Gallery nahm. Die

schloß ich dann im template erst später nach der Gallery und damit klappte das ohne Code-Änderungen. Muss man erst mal drauf kommen. Ich hatte das Ganze ja schonmal im Frühjahr gefixt und klappte auch. Jetzt aber eben mit der automatischen Gallery durch Directory Erkennung auch.

Für so einen kleinen Quatsch brauchte ich den ganzen Nachmittag. Hugo cached scheinbar die EXIF-generierten Daten. Auch neue Uploads der Thumbnails brachten die EXIF-eingebundenen Bildunterschriften nur teilweise hervor. Das werde ich später nochmal checken müssen. Die GPS Tracks sollten auch mal eingebunden werden, sind sie doch für den 2. Kanal auch wichtiger.

Alles in allem ist das Photozeug zwar Zeitverschwendung, doch gehört alles irgendwie zusammen. Photos vom Blog, Videos, Karten und dann auch mal die Panos für eine Website. Fokus muss jetzt auf den kommenden Kanal gehen, denn poptravel geht nach unten, egal wie nett die Videos sind. Passiert.

Nur Wiener zum Abendessen. Nachts dann weiter herumgeeken mit FCPX, was es da für Automationen gäbe. Ich will für eventuelle Aufnahmen aus Google Earth die Mouse Movements abspielen. Es gibt einige Python libs kostenlos und teure Macrorecorder.

0 Responses to “Gallery CSS”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2021-09-21_21-04-19_IMG_20210921_210417.jpg
2021-09-21_21-04-19_IMG_20210921_210417.jpg
2021-09-21_22-27-59_IMG_20210921_222758.jpg
2021-09-21_22-27-59_IMG_20210921_222758.jpg