Diese Woche gibt’s nochmal 3 Videos, 2 davon aus Deutschland. Heute war ein Nachtspaziergang aus Regenburg dran, der auch gut ankam, im Vergleich zum Aufwand.
Dennoch befindet sich der Kanal im Abwind. Die Einnahmen verharren oder sinken leicht. Angesichts der wenigen Arbeit in den vergangenen Monaten, ist das aber OK.
Abends wollte ich doch noch ein anderes München Video machen, bei dem ich mich nicht wiederhole. Der sommerliche Spaziergang vom Juni 2019 ist immer noch populär. Jetzt ging’s in die Maxvorstadt, mit der U-Bahn zur Universität.
Ein Gewitter war angekündigt. Sobald ich aus er U-Bahn kam, ging’s auch schon los. Ich flüchtete in die St. Ludwig Kirche und war erstaunt über das große Altarfresco, was das weltweit zweitgrößte ist.
Da saß ich nun, wartete, während es draußen blitzte und donnerte. Dann ging auf einmal ein Gottesdienst los. Heute war ein Namenstag einer Kathedrale und auch der Tag der Hinrichtung von Walter Klingenbeck. Mr war der Name nicht bekannt. Er hatte wohl 1943 vom Kirchturm Radiosender weitergeleitet – BBC und Radio Vatican, ein Antrag auf Seeligsprechung läuft.
Mit sitzen war während des Gottesdienstes wenig, immer wieder musste man aufstehen. War aber interessant.
Danach war das Gewitter vorbei und ich konnte meine Tour starten.
Es ging von der Uni über die Pinakotek Richtung Bahnhof, dann runter zum Marienplatz, Viktualienmarkt, der jetzt schon geschlossen hatte. Es wurde dunkel, doch ich schaffte noch das Gärtnerplatz-Viertel, was ich so auch noch nicht gesehen hatte.
Eigentlich wollte ich bis zum Sendlinger Tor. Es wurde nur einfach zu dunkel, selbst für die Pocket 2. Mit 1:20h war das doch eine ordentliche Tour mit ein paar anderen Straßen dieser tollen Stadt.
Auf dem Weg holte ich mir zwei Stück Pizza. Dabei aßen Leute im Lokal, doch als Besteller musste ich meine Maske aufsetzen.
Wieder zurück im Hotel machte ich den Plan für morgen. Mit vor 7 Uhr aufstehen wurde es doch nichts, als noch noch um 2 wach lag. Also der Wecker auf gegen 9:00, damit ich die nächste Verbindung um 10:33 nach Innsbruck schaffe.






























0 Responses to “Gewitter, Gottesdienst, Gärtnerplatzviertel”