Alles sah gut für heute aus. Ich weiß noch nicht wohin die Reise geht und fuhr wieder einmal ins Büro. Es standen zwei Autos auf der Schiebebühne vor meiner Parklücke. Ich wollte heute mal fixer einparken und sie nicht erst wegfahrenbugsieren. Vorwärts passte ich die Parklücke ab und verschätzte mich. Fatal!
Ein lautes metallisches Kratzen und ich erschrak. Ich hatte doch tatschlich den Betonpfeiler hinter an der Tür gestreift. So ein Mist! Als ich draußen den Schaden sah, konnte ich es kaum glauben. So fluchte ich herum – hatte eine solche Wut. Wie konnte das nur passieren? Das wird sehr teuer für mich. Am Ende müssen vielleicht Tür und Kotflügel ausgetauscht werden. Dämlich.
Oben im Büro erzählte ich meinem Bruder vom Missgeschick und dann auch per Telefon meiner Mutter. Ja, die gute Stimmung war mit einem Kratzen dahin.
Auf unsere persönlichen Neujahresgrüße antworteten ein paar Leute. Wir bekommen Angebote oder wenigstens Preisanfragen.
Auf dem MacBook sortierte ich Bilder, baute mir ein Shell-Skript und habe somit langsam einen brauchbaren Workflow für den Blog. Panoramas können einfach gebaut werden. Nur bei abweichenden Megapixeln muss ich die Sachen von Hand an die Droplets weiterleiten. Vielleicht findet sich auch noch was, das Photoshop unabhängig von jeder Auflösung immer die gleiche maximale Auflösung erstellt…und am Ende fand ich’s. Unter „File: Automate“ fand ich „Fit Image“. Das macht genau das: die längste Seite wird als Referenz genommen. Vielleicht stelle ich damit mal auf ein besseres Format um. Alles wird HD.
Ich erledige private Sachen und schaute mir ein langes Video zu Lizenzthemen vom 23C3 an. ‚Ne SMS aus Australien beantwortet. Skype scheint die Telefonnummer statt „+“ durch „00“ zu ersetzen.
So saß ich da bis 00:45. Heute wäre etwas Party im Brauclub gewesen doch eine Belohnung gibt’s für die Auto-Zerstör-Aktion nicht. Auf Yahoo las ich von den Prinzipien der Happiness. Man sollte nicht so hart zu sich sein. Heute habe ich keinen Grund, happy zu sein.






0 Responses to “Quiiitsch-Crash”