Ein ruhiger verregneter Tag. Ich war wieder später wach, die Katzen schliefen ab Nachmittag auch viel. Das Zugticket von Wiesbaden nach Amsterdam kaufte ich – mit 2h Utrecht Aufenthalt. Mal sehen, ob das Ende August klappt, so wie die Sache sich jetzt entwickelt.
Die ganzen extra Cameras kopierte ich auf HDD, was mit um die 60 Mbyte/s auch seine Zeit dauerte. Eine Runde joggen ging auch noch, dann setzte ich mich an einen weiteren Multicam Test.
Die 4 x 4K60 Videos ruckelten mit 1-2 fps vor sich hin. Es helfen wohl doch nur Proxies, doch die dauern. Mal eben schnell so ein Video neu zu machen, kann ich mir abschminken. Die alte Hardware schafft das einfach nicht.
Einer schrieb Scripte, wie man FCPX Proxies per FFMPEG generieren kann. Das muss ich wohl auch checken, eventuell multioutput in meine Scripte einfügen.
Wieder einmal hatte ich mir das einfacher vorgestellt aber das ist nichts neues. Die Frage ist, ob ich nicht doch um Proxies herumkomme und die Walks schneller als Realtime schneide – quasi per Mouse-Tastatur Vorspulen und die Ansichten schnell herumklicke. Das echte Multicam Editieren sorgt für einen konfusen Film. Die Cuts sind eben eine komplett andere Richtung, wodurch man den Faden verliert. Ich sollte da mehr PiP nutzen und alles nicht zu sehr auf Realtime trimmen. Kürzere Videos sind ja auch gut. Es wird sich zeigen, was aus dem Bildmaterial dann wirklich gemacht werden kann.












0 Responses to “Kopieren und Kodieren”