Screenrecording

Seit Wochen schlapp aber was soll’s. Abends bei Aldi einkaufen. Ein Rumpsteak zum Abendessen – leicht versalzen. Später dann weiter die Technik aktivieren, wie man die Spaziervideos noch weiter aufpeppen könnte.

Das alte Moto one action hat keinen Screenrecorder eingebaut. Per adb shell konnte man zwar den in Android 10 internen Recorder aktivieren, nur speicherte der keine Videos – Fehlermeldung.

Ich installierte also wieder FDroid und fand einen recht brauchbaren Recorder „Screencam“, der sogar gleich Maps starten kann. Dazu noch die „Coffee“ App, die den Screen eingechaltet hält. Beides in die Taskbar. Man bekommt um die 50fps hin. Das Moto one hat mit 1080x2520px einen schön hohen Bildschirm, sodass ich in 4K damit auch 2160px ohne GUI nur die Map angezeigt bekomme. Mit 3D Ansicht käme das dann sicherlich so gut, wie in Videospielen – also nett für Overlays. Welches Zoom? – wohl bei 100ft/20m als Skala. Ob eingenordet oder immer nach Blickrichtung rotiert, muss ich testen – wie’s den Leuten gefällt. Insgesamt wäre das die 5. Cam + dann noch die 64M Photos. Auf dem Kopf die Yi in Hochkant? und eben 360° Mi Sphere wären noch drin, doch dafür habe ich am Ende einfach nicht genug Mut, wie blöd man damit aussähe. Mit 4 Richtungen 4K60 + Photos + GPS wäre das erst mal ausreichend in Sachen one-man-band.

Ein Problem ist noch, wo das Moto one dann laufen soll während es lädt und aufrecht steht. Für Daten bräuchte es eine SIM Karte aber ich kann das wohl mit dem Poco WLAN Hotspot lösen. Mit 128 GB internem Speicher im Moto one ist genug Platz da. Damit ist das letzte Feature nun wohl auch noch gelöst, schnell Maps zu erzeugen. Auf dem Poco nehme ich die GPS Daten (für Earth), das Moto zeichnet gleich das Video mit Orientierung auf. Das Realtime-Maps-Video sollte somit schneller zu schneiden gehen. Alles muss eben noch in FCPX getestet werden. Eine Checkliste müsste dann auch her bei so vielen Aufnahmen pro Walk.

Recht gute Laune, was man alles mit bestehender Technik noch so machen könnte, um das Spaziervideo-Thema auf die Spitze zu treiben.

Derzeitiger Stand:
Hand – links: DJI Pocket 2 + Zoom H1 / rechts: Poco X3 für 64M Photos (+Lumix GF7? für Panos + HDR)
Rucksack – links: Osmo Pocket / rechts: Osmo Action / hinten: Osmo Pocket / innen: GPS Video von Moto one action

Eine Directory pro Walk dann.

0 Responses to “Screenrecording”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2021-05-28_15-55-49_IMG_20210528_155550.jpg
2021-05-28_15-55-49_IMG_20210528_155550.jpg
2021-05-28_16-08-57_IMG_20210528_160856.jpg
2021-05-28_16-08-57_IMG_20210528_160856.jpg
2021-05-28_19-33-15_IMG_20210528_193313.jpg
2021-05-28_19-33-15_IMG_20210528_193313.jpg
2021-05-28_20-06-09_IMG_20210528_200608.jpg
2021-05-28_20-06-09_IMG_20210528_200608.jpg
2021-05-28_20-21-17_IMG_20210528_202115.jpg
2021-05-28_20-21-17_IMG_20210528_202115.jpg
2021-05-28_20-54-45_IMG_20210528_205444.jpg
2021-05-28_20-54-45_IMG_20210528_205444.jpg
2021-05-29_00-26-44_IMG_20210529_002642.jpg
2021-05-29_00-26-44_IMG_20210529_002642.jpg
2021-05-29_00-59-03_IMG_20210529_005902.jpg
2021-05-29_00-59-03_IMG_20210529_005902.jpg