Wochenende mal wieder. Die ganze Woche wurde quasi nix und heute ging’s damit weiter. Etwas Herumprobieren mit dem Z-Axis Stabi. Das Zoom H1 dran nahm zu viele Geräusche auf. Alle Vibrationen verbreiten sich über die 1/4″ Schraube. Das wird nix.
Ich probierte viel herum mit Kabelbindern und Gummis, um das Micro zu isolieren. Die Schleifgeräusche des Stabi hörte man jedoch immer. Dazu kam noch ein Klappern bei Seitwärtsbewegungen. Man müsste Audio komplett abgekoppelt aufnehmen, doch ich muss eben eine Hand frei haben.
Man muss sehen, wie das bei normaler Stadt-Audiokulisse noch wahrnehmbar sein wird. Am 3D Drucker machte ich einen neuen Zomm H1 Mount klar. Ein paar Versuche später (Filament brach wieder mal) hatte ich das Teil. Es hielt nicht ganz so gut, fiel ab und zerbrach! Weitere Zeitverschwendung – mehr Infill das nächste Mal oder die Konstruktion verbessern…
Ich überlege nun, wie gehabt zu filmen mit Micro und Cam auf der Powerbank. Das funktionierte, bis eben auf die Schrittbewegung doch ohne Z-Axis Satabi gibt’s keinen Fortschritt im Kanal. Mit dem neuen Pocket 2 habe ich nur mehr Weitwinkel und entsprechend weniger sichtbaren Z-Achsen-Weg. Mal sehen…
Man muss die 4 Cams eben auch transportieren können, schneller Auf- und Abbau sind auch wichtig, damit der Spaß bleibt. Die Osmo Pocket 1 oben am Rucksack sollte gehen, links Osmo Action, recht die zweite Osmo Pocket. Weicheres Laufen halt sollte ich mal per live WLAN Bild der Osmo Action üben.
Alles in allem ein lahmer Tag wegen und am Ende sogar Scherben von ’nem alten Glas aus Equador. Es ging nichts voran. Die Mounts links/rechts sind noch nicht ganz gelöst mit USB-Verbindung und Diebstahlschutz.




0 Responses to “Mounts”